Mitteilungen des Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  48. Sitzung des Stadtrates, 07.12.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 48. Sitzung des Stadtrates 07.12.2017 ö 9

Sach- und Rechtslage

  1. Der Sitzungsleiter trägt folgenden Inhalt des Schreibens des SV Waldau e.V. vom 05.12.2017 vor: 
„Auch in diesem Jahr durfte unser Sportverein wieder eine großartige Unterstützung durch die Stadt Vohenstrauß erfahren. Neben der Sportförderung für die Jugendarbeit haben wir uns sehr über die Übernahme der Wasser- und Kanalgebühren gefreut. Uns ist bewusst, dass diese Zuwendungen nicht selbstverständlich sind. Besonders gefreut haben wir uns über Ihre Entscheidung, unser Projekt ‚Rasenberegnung mit Brauchwasser‘ finanziell mitzutragen. Ohne Sie hätten wir das Vorhaben nicht in Angriff nehmen können. Wir hoffen, dass wir nach Fertigstellung der Beregnungsanlage nicht nur den Trinkwasserverbrauch, sondern auch die Kosten spürbar senken und auf diese Weise etwas an Sie zurückgeben können. Im Namen des gesamten Vereins dürfen wir uns recht herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir bitten Sie, unseren Dank auch an Herrn Karl Frey und seine Mitarbeiter weiterzugeben, da wir auch vom Außendienst bei jeder Gelegenheit unterstützt werden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr 20.18.“

  1. In der Samstagsausgabe des Neuen Tag vom 01.12.2017 erschien ein großer Bericht über die Aussprache in der Sitzung des Jugend-, Tourismus- und Kulturausschusses vom 29.11.2017 zum Ergebnis der Besichtigung der Stadtbücherei im Juli dieses Jahres. Vor allem die Überschrift des Artikels „Schlechtes Zeugnis für die Bücherei“ bereitete der Büchereileiterin, Frau Monika Roth, großen Kummer. Wie Sie in einem persönlichen Gespräch erklärte, werde ihre Person in der Bevölkerung mit der Bücherei identifiziert, weshalb sie sich von der Aussage „schlechtes Zeugnis“ auch persönlich angesprochen fühlte. 1. Bürgermeister Wutzlhofer hebt die überragende Arbeit von Frau Roth hervor und stellt klar, dass sich das Ergebnis der Büchereibesichtigung rein auf die räumlichen Verhältnisse und in keinster Weise auf die Führung und die Arbeit von Frau Roth bezog. Die Büchereileiterin verrichtet ihre Tätigkeit mit „viel Herzblut“ und großem Engagement.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.01.2018 14:47 Uhr