Friedrichstraße; Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses, 27.09.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Wirtschafts- und Verkehrsausschuss 7. Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses 27.09.2016 ö beschliessend 3

Sach- und Rechtslage

Stadtratsmitglied Herr Dr. Wappmann berichtete in der 27. Sitzung des Stadtrats am 12.05.2016 von einem Unfall vor seinem Anwesen in der Friedrichstraße, bei dem eine Verkehrsteilnehmerin ungebremst und mit hoher Geschwindigkeit auf sein kurzzeitig geparktes Auto auffuhr. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei stellte sich laut Herrn Dr. Wappmann die Frage, weshalb die Stadt nichts unternimmt, um mit geeigneten Maßnahmen zu einer Reduzierung der Geschwindigkeit beizutragen.

Beschluss

Der Antrag auf geschwindigkeitsregelnde Maßnahmen wird nach eingehender Diskussion abgelehnt. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob eine Beschränkung auf 7,5 Tonnen unter Freigabe des Anliegerverkehrs durchgesetzt werden kann.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.04.2017 09:28 Uhr