Mitteilungen des Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  46. Sitzung des Stadtrates, 05.10.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 46. Sitzung des Stadtrates 05.10.2017 ö 8

Sach- und Rechtslage

  1. 1. Bürgermeister Wutzlhofer erinnert an die Feier des 25jährigen Partnerschaftsjubiläums mit der Stadt Stribro am 14.10.2017, da aus den Reihen des Stadtrats bislang nur sehr wenige Anmeldungen kamen. Neben den Mitgliedern des Gremiums wurden auch die Stadtratskolleginnen und –kollegen von Stribro sowie alle Vorsitzenden und Vorstandsmitglieder jener Vereine eingeladen, die sich bislang aktiv an der Partnerschaft beteiligt haben bzw. sich noch beteiligen, seien es z.B. der Turnverein oder der Kleintierzuchtverein, aber auch die Schulen. Wenn alle Eingeladenen erscheinen würden, so würde es sich um einen Kreis von rund 50 Personen handeln. Leider sind aber bereits schon einige Absagen zu verzeichnen. Beginnen wird die Jubiläumsveranstaltung um 17.00 Uhr im Gasthof „Drei Lilien“. Nach den Festansprachen und einer kleinen Power-Point-Präsentation, bei der mit Bildern und Presseberichten an die zurückliegenden 25 Jahre erinnert wird, findet ein gemeinsames Abendessen statt. Gegen 19.30 Uhr begibt sich die Festversammlung in das Schloss Friedrichsburg. Nach dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Vohenstrauß das Festkonzert mit der Vohenstraußer Blasmusik in Serenadenlänge. Hierzu ist auch die Bevölkerung eingeladen, da 120 Sitzplätze vorhanden sind und die Bürgerinnen und Bürger am Partnerschaftsjubiläum teilhaben sollen. Der Eintritt ist frei. Ein Aufruf in der Tagespresse wird zu gegebener Zeit noch erfolgen.

  1. 1. Bürgermeister Wutzlhofer gibt eine Bitte des Herrn Pfarrers Pauckstadt-Künkler, Vorsitzender des Simultankirchenradwegs, weiter. Derzeit läuft das Voting für den Deutschen Engagementpreis. Der Förderverein wurde für den Publikumspreis, der mit 10.000,-- € dotiert ist, nominiert. Bis zum 20.10.2017 besteht die Möglichkeit, sich im Internet an der Abstimmung zu beteiligen. Herr Pfarrer Pauckstadt-Künkler würde sich freuen, wenn auch die Stadtratsmitglieder von Vohenstrauß für den Förderverein votieren würden. Anhand der bisher abgegebenen Stimmen befindet sich der Förderverein in seiner Kategorie auf Platz 20. Angestrebt wäre ein Platz unter den ersten 10, da diese Ränge noch mit einem Preis bedacht werden. Der Bitte von 2. Bürgermeister Uli Münchmeier, den Stadtratsmitgliedern den für die Stimmabgabe erforderlichen Link elektronisch mitzuteilen, wird nachgekommen, erklärt 1. Bürgermeister Wutzlhofer.

  1. 1. Bürgermeister Wutzlhofer trägt den Wortlaut einer gestern bei ihm eingegangenen E-Mail eines Herrn Peter Wladek mit. Dieser Wohnmobilist lobt darin die schönen Wohnmobilstellplätze neben der Stadthalle und deren Akzeptanz. So zählte Herr Wladek am vergangenen Wochenende insgesamt acht Wohnmobile aus den unterschiedlichsten Nationen. Da bei jedem Stellplatz ein kostenloser Stromanschluss vorhanden ist, schlägt Herr Wladeck die Aufstellung einer Spendenbox vor. 1. Bürgermeister teilt mit, dass er sich in einer Antwort-Mail für die netten Worte bedankte. Anscheinend ist es der Stadt gelungen, die Attraktivität der Wohnmobilplätze erheblich zu verbessern. Ein gutes Beispiel dafür, wie mit einer kleinen Maßnahme eine große Außenwirkung erzielt werden kann.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.11.2017 09:18 Uhr