Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen
Zu Elternhaus
Die Gemeinde bemüht sich seit ca. 2 Jahren, das Anwesen zu erwerben, um eine verkehrliche Verbesserung herbeiführen zu können. Es wurde vereinbart, dass das Wohnhaus so lange genutzt werden kann bis es verkauft wird. Bevor nicht alle Grundstücke für eine Realisierung der Straßenverbindung zur Verfügung stehen, bleibt die Situation so wie sie sich derzeit darstellt.
Zu Verkehr
Der Gemeinderat ist sich der verkehrlichen Situation, die während der Zeit des Hol- und Bringdienstes vor dem Kindergarten besteht, überaus bewusst. Aus diesem Grund wurde im Bereich der Erweiterung auf dem eigenen Grundstück eine Stellplatzanlage errichtet, damit die Kinder von dort so verkehrssicher wie möglich die Einrichtung erreichen können.
Die öffentlichen Parkplätze, die entlang der Hoffuhre bestehen, sind von der Fahrbahn durch einen Gehsteig getrennt. Somit können die Kinder auch von dort sicher den Kindergarten erreichen.
Mit der Schaffung der kurzen nahezu geradlinig verlaufenden Straßenverbindung zwischen Hoffuhre und Fuggerstraße wird insbesondere für größere Fahrzeuge das Erreichen der oberhalb gelegenen Wohngebiete verbessert, da die engen Kurven und schmalen Straßen das Befahren erheblich beeinträchtigen.
Zu einem wesentlichen Mehrverkehr wird es insgesamt jedoch nicht kommen; der Verkehr wird nur anders verteilt.
Grundsätzlich werden mit diesem Bauleitplan zunächst nur die planungsrechtlichen Grundlagen geschaffen, um die Straßenverbindung herstellen zu können. Voraussetzung ist zunächst der Erwerb der für den Bau erforderlichen Grundstücke. Hier steht die Gemeinde seit ca. 2 Jahren in Verhandlungen mit den betroffenen Eigentümern. Bevor die Grundstücke nicht zur Verfügung stehen, bleibt die Situation so wie sie sich derzeit darstellt.
Unabhängig davon wird es zu einer ersten verkehrlichen Entlastung kommen, wenn das neue Feuerwehrgerätehaus am Freizeitgelände errichtet worden ist und der aktuelle Standort aufgegeben werden kann. Der Bauantrag ist eingereicht. Das Feuerwehrgerätehaus soll Ende 2024 fertiggestellt sein.
Eine weitere wesentlich spürbarere verkehrliche Entspannung wird sich dann einstellen, wenn die kommunale Entlastungsspange, die das Wohngebiet Ebets-Rodwiese mit der Ymosstraße verbindet, realisiert ist. Derzeit ist die Gemeinde bei erschließungstechnischen Vorarbeiten, die voraussichtlich bis 2025 abgeschlossen sein werden.
Wenn sich nach dem Bau des Straßenverbindungsstückes eine ungünstigere Verkehrssituation vor dem Kindergarten einstellen sollte, wird der Gemeinderat prüfen, ob weitergehende Verkehrsberuhigungs- oder Sicherheitsmaßnahmen ggf. auch ein Einbahnverkehr umgesetzt werden können.
Außerhalb der Hol- und Bringzeiten bestehen keine Konflikte.
Zu Straßenzustand Fuggerstraße
Wenn die Kommunale Entlastungsspange realisiert ist, wird es zu einer Verringerung der Verkehrsbelastung kommen. Dies begünstigt eine Sanierung der Straße. Wann dies erfolgt, hängt vom tatsächlichen Zustand der Straße ab.