Vorstellung verschiedener möglicher Träger für die Betriebsführung des neuen Kinderhauses in Wenzenbach samt anschließender Beschlussfassung über die Auswahl (die Organisationen "Johanniter-Unfall-Hilfe", "Bayerisches Rotes Kreuz" sowie "Internationaler Bund" wurden geladen)
Daten angezeigt aus Sitzung:
66. Sitzung des Gemeinderates, 06.08.2019
Beratungsreihenfolge
Beschluss
Der Gemeinderat Wenzenbach beabsichtigt, die Trägerschaft für die Betriebsführung des neuen Kinderhauses in Wenzenbach an den Bewerber „Internationaler Bund“ zu vergeben. Dessen Bewerbungsunterlagen samt persönlicher Präsentation vor dem Gemeinderat Wenzenbach am 06.08.2019 wurden durch die Gemeinderäte hinsichtlich der darin genannten Referenzen, des angedachten pädagogischen Konzepts sowie der wirtschaftlichen Kriterien für den neuen Standort in Wenzenbach am zweitbesten unter allen Bewerbern beurteilt, genießt aber die größte Zustimmung nach Diskussion im Gemeinderat.
Die Gemeindeverwaltung wird damit beauftragt, die Verhandlungen und Vertragsvorbereitungen mit dem beabsichtigten Bewerber „Internationaler Bund“ fortzuführen und einen konkreten Vertragsentwurf für die Betriebsträgerschaft auszuarbeiten und mit dem angedachten Träger abzustimmen. Über den konkreten Vertragsentwurf und die damit verbundenen finanziellen Auswirkungen ist in der nächstmöglichen nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats zu beschließen. Die im Zuge des Bewerbungsverfahrens getätigten Äußerungen und Zugeständnisse des angedachten Trägers sind für die spätere Vertragsausgestaltung verbindlich und in diese zu inkludieren.
Für den Fall, dass die Vertragsverhandlungen mit dem erstplatzierten Bewerber wider Erwarten scheitern, einigt sich der Gemeinderat auf den Bewerber „Johanniter-Unfall-Hilfe“ als Ersatzkandidat, sodass dann mit diesem die Vertragsverhandlungen zu führen und abzustimmen sind.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 6
Datenstand vom 20.09.2019 12:45 Uhr