Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen nach Wegfall der Geheimhaltungspflicht.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 07.11.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 07.11.2019 ö 2

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Mangfallsteg;
Vorstellung eines Konzepts zur Grundlagenermittlung und Auftragsvergabe.
Der Gemeinderat beschließt die Beauftragung der Fa. B + S Büchting und Streit, Beratende Ingenieure VBI, Gunzenlehstraße 22-24, 80689 München, entsprechend ihrem Angebot vom 10.09.2019 mit der Grundlagenermittlung als Entscheidungsbasis für die weitere Vorgehensweise zur Wiederherstellung der Mangfallquerung versus Neubau (Alternativenuntersuchung) als Gesamtpaket zum Angebotspreis von 28.900.-- € netto. Eine Umsetzungsentscheidung behält sich der Gemeinderat in Abhängigkeit von erzielten Ergebnissen weiterhin vor.

Antrag des TSV Weyarn 1925 e. V. auf einen gemeindlichen Zuschuss für die Sanierung der Heizung des Sportheims.
Dem Antrag des TSV Weyarn auf Bezuschussung der neuen Heizungsanlage im Sportheim Weyarn wurde mit einem Teilbetrag in Höhe von 3.000.- € entsprochen.

Klosterwegs BA 2: Setzen einer Entwässerungsrinne und Einbau von Rasengittersteinen;
hier: Auftragsvergabe.
Der Auftrag wurde an die Firma Christian Kerndl GmbH, Am Waldeck 12, 83703 Gmund vergeben. Die Vergabesumme beträgt brutto 8.006,84 € brutto.

Starkregenereignisse;
Anschaffung eines Hochwasserschutz-Rollcontainers für die Freiwillige Feuerwehr Weyarn.
Die FFW Weyarn empfiehlt nach den Erfahrungen der letzten Monate (immer wieder Starkregenereignisse) einen Hochwasserschutz-Rollcontainer anschaffen. Das Gerät ist für den gesamten Gemeindebereich bei Engpässen verfügbar.
Die Kosten dafür betragen:
1 Wassersauger  3.785,70 (inkl. MwSt)
1 Rollcontainer    3.710,00 €
1 Beladung          2.600,00 €
Gesamt 10.095,70 €

Der Gemeinderat stimmte der Anschaffung eines Hochwasserschutz-Rollcontainers zu und ermächtigte die Verwaltung zur Vergabe .

Datenstand vom 21.07.2020 15:19 Uhr