Verwendung von Mehrweggeschirr; gemeindlicher Zuschuss:
In der Gemeinderatssitzung am 07.04.2022 waren gemeindliche Förderrichtlinien für einen Zuschuss in Höhe von max. 150.- € zur Einführung von Mehrweggeschirr bei örtlichen Betrieben, die „To Go“-Produkte anbieten, beschlossen worden. Bis zum 30.06. konnten Anträge auf den Zuschuss eingereicht werden. Es wurden zwei Anträge eingereicht und bewilligt: 1. „Die Geschmacksjäger“ und 2. EDEKA Odenbach.
Sozialpreis des Landkreises Miesbach 2022/2023:
Am 13.07. fand der Tag des sozialen Ehrenamts und die Verleihung des Sozialpreises 2021/2022 statt. Eingeladen waren auch die vorgeschlagenen Personen der letzten drei Jahre, aus unserer Gemeinde neben Christel Veicht (Sozialpreis) auch Beate Höß (vorgeschlagen). Preisträger dieses Jahr waren die drei Tafeln im Landkreis.
Zum 16. Mal wird der Sozialpreis des Landkreises auch heuer wieder vergeben. Der Sozialpreis ist mit 3.000.- € dotiert und stammt aus der Aktion „Leser helfen Lesern“ des Miesbacher Merkurs. „Mit dem Preis wird beispielhaftes soziales Handeln im sozialen Bereich ausgezeichnet, das ehrenamtlich im Dienste des Menschen und zum Wohle der Gemeinschaft in unserem Landkreis erbracht wird. Preisträgerinnen und Preisträger können sowohl Personen als auch Organisationen sein. Das Preisgeld ist zweckgebunden für den sozialen Zweck, für den sich die ausgezeichneten Personen bzw. Organisationen engagieren. Bis 31.08. können Vorschläge beim Landratsamt eingebracht werden.“ Das dafür vorgesehene Formblatt ist auf der Landkreis-Homepage abrufbar.
Die Fraktionen wurden gebeten, bis zur nächsten Sitzung am 04.08. Vorschläge zu präsentieren. Auch private Personen können Vorschläge machen.
Bauarbeiten:
- Bauarbeiten zur Erneuerung der Trinkwasserleitung Am Schmiedberg/Am Aussichtsberg wurden am 04.07.2022 begonnen. Die Ausschreibung für die Sanierung der Straße (Asphaltierungsarbeiten) läuft gerade.
Angelika Viellechner bittet darum, dass die Anlieger zukünftig besser und vor allem auch schriftlich informiert werden.
- bauliche provisorische Verbesserung bzgl. der Oberflächenentwässerung in der Seidinger Straße am Ortsausgang in Richtung Seiding wurden begonnen
- Kleinflächensanierungen Staatsstraßen durch Straßenbauamt vom 04.07.2022 - bis zur Beendigung der Bauarbeiten - längstens bis 29.07.2022 (betrifft bei uns St 2073 von Stürzlham ab Busbucht bis Pienzenau)
Bodenrichtwerte:
Das Landratsamt hat die aktuellen Bodenrichtwerte ausgearbeitet. Sie können bis einschließlich 09.08.2022 im Rathaus eingesehen werden.
Termine:
Neugeborenenempfang: 16.07.
Seehamer Dorffest: 16./17.07.
Einweihung Anbau Feuerwehrhaus Gotzing: 16.07., ab Nachmittag mit Familienfest
Tag des Sports (TSV, TC, SG): 30.07., ab 14.00 Uhr
Lärmschutz:
Erster Bürgermeister Wöhr berichtet, dass er nun erfahren habe, dass die Tektur fertiggestellt sei. Aufgrund der großen Veränderungen gegenüber der ursprünglichen Planung muss diese nun neu ausgelegt werden, was erneut eine erhebliche zeitliche Verzögerung bedeuten könne. Er bleibt an dem Thema dran, auch wenn alles recht unerfreulich verläuft.