Antrag von Frau Katharina Wacker auf Entlassung aus dem Gemeinderat.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 14.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 14.09.2023 ö 4

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Mit Schreiben vom 14.08.2023 bat Frau Kathi Wacker um Niederlegung ihres Mandats als Gemeinderätin zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der Erste Bürgermeister erläutert, dass dazu ein Beschluss des Gemeinderats mit feststellender Wirkung gefasst werde. Auf Wunsch der SPD-Fraktion soll bereits in der heutigen Sitzung nachbesetzt werden. Der nächste Listenkandidat, Markus Bauer, hat der Annahme des Gemeinderatsmandats schriftlich zugestimmt.
Kathi Wacker erläutert zunächst ihre Beweggründe für den Rücktritt: Es bereits ihr zunehmend Schwierigkeiten, Familie, Beruf und das Ehrenamt als Gemeinderätin unter einen Hut zu bringen, zumal ihre jährliche Arbeitszeit von Jahr zu Jahr steige und ihr Ehemann in unregelmäßigem Schichtdienst arbeite. Durch diese Entwicklung könne sie keinem der einzelnen Bereiche gerecht werden und habe sich dadurch schweren Herzens entschieden, das Gemeinderatsmandat niederzulegen. Die Gemeinderatsarbeit war für sie meistens Bereicherung und nur selten frustrierend. Sie bedankt sich für die kollegiale Zusammenarbeit und geht mit der Erfahrung, tolle Menschen kennengelernt zu haben. Ihrem Nachfolger und dem ganzen Gremium wünscht sie guten Erfolg.
Die SPD-Fraktionssprecherin Betty Mehrer würdigt Kathi Wacker mit sehr persönlichen einfühlsamen Worten. Als gute Freundin der Familie kenne sie Kathi schon von Kindheit an, habe sie dann im AK Jugend erlebt und begleitet und sich gefreut, dass Kathi durch ihr soziales Engagement in den Gemeinderat hineingewachsen sei. Sie habe sie als Gemeinderatskollegin sehr geschätzt, vor allem sei Kathi eine, die erst denke und dann spreche. Sie wünscht ihr alles Gute und hofft, dass sie später eventuell wieder zurückkehre zum gemeindlichen Ehrenamt. Sie sei jederzeit herzlich willkommen!
Erster Bürgermeister Leonhard Wöhr würdigt die scheidende Gemeinderätin wie folgt:
Liebe Kathi,
du bist nun seit 1.7.2017 über 6 Jahre im Gemeinderat gewesen. Du bist für Thomas Spiesl nachgerückt, damals noch als ledige Kathi Zinsbacher. Und natürlich ändern sich bei einer jungen Frau die persönlichen Verhältnisse, mittlerweile bist du Mutter und auch die Frau Wacker geworden. Ich kann mich daran erinnern, dass du sogar unmittelbar nach der Geburt ohne Fehlzeit gleich wieder zur Gemeinderatssitzung gekommen bist. Und so weiß ich, dass du dir dein Rücktrittsgesuch nicht leicht gemacht hast. 
Du hast dich nie damit zufriedengegeben, dass Dinge immer schon so waren. Du hast sie immer von der Wurzel her betrachtet und so manche Gepflogenheit hinterfragt oder von einem anderen Blickwinkel heraus beleuchtet. Da hast du schon auch energisch gegen den Mainstream schwimmen können, sowohl im Gemeinderat und auch in deiner Fraktion. Und wenn dir etwas nicht eingeleuchtet hat, so konntest du deiner Meinung auch nachdrücklich Luft machen und auch die Herren der Schöpfung im Gemeinderat damit beeindrucken. Du warst im Gemeinderat immer die ganz besondere Anwältin der Anliegen von Familien und Kindern. Es ist einfach gut, wenn eine junge Mutter und Lehrerin im Gemeinderat sitzt, die nah genug am aktuellen Geschehen dran ist.
Auch die Bürgerbeteiligung war dir ein wichtiges Anliegen. Im Gemeinderat hast du dich besonders für den Leitbildprozess engagiert. Ich kann mich noch gut erinnern, wie du beim Leitbild-Workshop im Juli 2019 ungeduldig geworden bist mit dem Moderator und das Heft in die Hand genommen hast. Mit deiner Überzeugungskraft konnte dann eine wichtige Hürde überwunden werden. 
Als sozialer Mensch, der besonders auch den Vereinen verbunden ist, war dir im Sport- und Kulturausschuss besonders auch der Christkindlmarkt wichtig. Nun werden wir im Gemeinderat auf dich und dein Engagement verzichten müssen. Dennoch: Am heutigen Tag, an dem wir dich aus dem Gemeinderat verabschieden, danke ich dir sehr für dein Engagement. Nach 6 Jahren im Amt steht dir als formelle Ehrung die Gürtelschließe der Gemeinde Weyarn zu, die ich dir zum Abschied aus dem Gremium als Zeichen der Anerkennung auch im Namen deiner Kolleginnen und Kollegen aushändigen darf. Diese Ehrung soll natürlich nicht bedeuten, dass du bei günstigeren persönlichen Umständen nicht wieder anpacken darfst.
Der Gemeinderat bestätigte die Niederlegung des Wahlehrenamts von Kathi Wacker als Gemeinderätin mit sofortiger Wirkung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 09.11.2023 14:14 Uhr