Der Bauhof hatte angeregt, dass die maroden Sitzgelegenheiten an den Spielplätzen Bgm.-Panzer-Straße, Ignaz-Günther-Straße sowie Holzolling ersetzt werden sollten.
Es wurden diverse Angebote durchgesehen (mit Betonfüßen, Holzaufbau selbst machen etc.). Am wirtschaftlichsten wäre eine Bankkombination. Das Kostenangebot für drei Kombination beträgt insgesamt 4.655,91 € brutto.
Im Haushalt wären für den Posten Spielplätze 15.000 € eingeplant. Derzeit sind aus diesen Mitteln die Erneuerung des Zaunes in Holzolling sowie Naring geplant und somit noch ein Budget verfügbar.
Im Bauausschuss wurde der Tagesordnungspunkt vertagt. Die Fraktionen wurden um Meinungsbildung bis zur Gemeinderatssitzung gebeten.
Betty Mehrer plädierte dafür, am Spielplatz Ignaz-Günther-Straße die mobilen Bänke zu belassen. Sie habe mit verschiedenen Eltern gesprochen, die dies so beibehalten möchten.
Albert Zinsbacher meinte, ein Tisch sei praktisch zum Zusammensitzen, Brotzeitmachen, Kinder wickeln etc.
Anschi Hacklinger meinte, sowohl mobile Bänke als auch die Kombination hätten Vorteile; sie plädiert dafür, übriges Geld für Radlständer zu verwenden.
Martin Haas, Bauhofmitarbeiter, wurde um seine fachliche Meinung gebeten. Er fasste zusammen:
In der Bgm.-Panzer-Straße werde kein großer Handlungsbedarf gesehen, ebenso sei Naring derzeit mit dem Pavillon und Sitzgelegenheiten gut versorgt.
In Holzolling sei ein Ersatz für die bereits entfernte, kaputte Garnitur gewünscht.
Spielplätze seien immer auch Orte der Begegnung, da sei eine Sitzgruppe mit Tisch praktisch. Mobile Einrichtungen und Geräte in Spielplätzen seien nicht erlaubt wegen der Verletzungsgefahr. Man solle also keine neuen anschaffen.
Der Sicherheits- bzw. Haftungsaspekt sei zu beachten, meinte Flori Holzmann.
Anian Rutz hielt die vom Bauhof vorgeschlagene Lösung für gut.
Nach längerem Meinungsaustausch beschloss der Gemeinderat mehrheitlich, dass die drei Spielplätze Bürgermeister-Panzer-Straße, Ignaz-Günther-Straße und Holzolling entsprechend dem Vorschlag mit Bank-Tisch-Kombinationen ausgestattet werden sollen.