Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen nach Wegfall der Geheimhaltungspflicht.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 10.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 10.04.2025 ö 2

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Aus der Sitzung vom 06.02.2025:
Radlständer-Konzept des AK Verkehr und Mobilität; Ergebnis und weiteres Vorgehen.
Der AK Verkehr und Mobilität hatte sich im letzten Jahr mit der Aufstellung von Radlständern befasst, Zuschussmöglichkeiten eruiert und gemeinsam mit der Verwaltung den Bedarf an den neuralgischen Punkten im Gemeindegebiet ausgearbeitet. 
Nach derzeitigem Stand ist mit einem Zuschuss vonseiten des Bundes und des Landes Bayern von 90 Prozent bis zum Höchstbetrag, max. 330 € pro Anlage zu rechnen. 
Der Straßenausschuss hat sich in seiner Sitzung am 21.10.2024 ausführlich mit dieser Angelegenheit befasst und den AK Verkehr und Mobilität um die weitere Ausarbeitung eines Konzepts mit geeigneten Standorten gebeten. Der Arbeitskreis hat gemeinsam mit der Verwaltung einen Bedarf von 54 Abstellanlagen (= Bügeln) ermittelt. 
Der Gemeinderat begrüßte die Initiative des AK Verkehr und Mobilität und beschloss die Beschaffung von 54 Stück Radabstellanlagen an 11 Standorten unter dem Vorbehalt der vollständigen Förderung einschließlich dem Einbau und beauftragte die Verwaltung, einen entsprechenden Förderantrag beim Bund über das Sonder-Förderprogramm „Stadt und Land“ zu stellen. 
Sollte eine Förderung nicht oder nur ohne Einbau möglich sein, erfolgt Wiedervorlage im Gemeinderat. Im Haushalt 2025 sind für diese Beschaffung entsprechende Haushaltsmittel einzuplanen.
Änderung des Bebauungsplans Nr. 10 „Seidinger Straße“ für das Grundstück Fl.Nr. 521/43 der Gemarkung Wattersdorf; hier: Vergabe des Planungsauftrags.
Entsprechend der Empfehlung des Bauausschusses beschloss der Gemeinderat, den Planungsauftrag für die erforderliche Änderung des Bebauungsplans Nr. 10 „Seidinger Straße“ an das Planungsbüro Kurz GbR, Kirchenstraße 54 c, 81675 München, zu vergeben. Die Antragsteller hatten vorher die Kostenübernahme der Bebauungsplanänderung erklärt.

Datenstand vom 16.04.2025 07:51 Uhr