Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Pumptrack-Anlage auf dem Grundstück Fl.Nr. 471/2 der Gemarkung Wattersdorf im Mangfallweg, 83629 Weyarn.
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 08.08.2024
Beratungsreihenfolge
Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)
Der gemeinnützige Verein Ride&Roll Weyarn e.V. möchte westlich angrenzend an den bestehenden Skaterplatz der Gemeinde eine hochwertige Pumptrack-Anlage errichten und betreiben. Dies war schon wiederholt Gegenstand der Gemeinderatssitzungen und der LEADER-Antrag befindet sich nach örtlicher Zustimmung des Entscheidungsgremiums in amtlicher Prüfung.
Hierzu wurde nun vom Trägerverein das ausgearbeitete Planungskonzept vorgelegt, das sodann Grundlage für den einzureichenden Bauantrag sein wird, sobald eine LEADER-Zusage vorliegt.
Für die Realisierung des Pumptracks als Sporteinrichtung ist nach Rücksprache mit der Kreisbauabteilung keine Änderung des bestehenden Bebauungsplanes Nr. 27 „Schule, Sportgelände“ erforderlich. Das Vorhaben ist allerdings genehmigungspflichtig und muss entsprechend beantragt werden.
Im Flächennutzungsplan der Gemeinde ist das Grundstück als Sondergebiet Sportanlage dargestellt.
In der Planung ist berücksichtigt, dass die Gemeinde Platz für ein Zweitwerk der Nahwärmeversorgung freihält. Weiterhin will der Vorhabensträger eine ökologische Bepflanzung mit Schattenspendern vorsehen.
Der Verein würde bei gesicherter Finanzierung bevorzugt noch heuer mit dem Bau beginnen. Um dies zu gewährleisten, musste der Gemeinderat die Verwaltung ermächtigen, auf Basis der vorgelegten Planung das Einvernehmen zum Bauantrag nach Förderzusage zu erteilen. Der Verein erwartet den Förderbescheid im Laufe des August, auf Nachfrage wurde auch die Genehmigung eines vorzeitigen Maßnahmenbeginns in Aussicht gestellt, damit die Anlage noch vor dem Winter erstellt werden könne.
Der Gemeinderat stimmte dem vorgelegten Planentwurf zu und ermächtigte die Verwaltung, basierend auf dieser Planung das gemeindliche Einvernehmen zum noch einzureichenden Bauantrag auf dem Verwaltungsweg zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.09.2024 08:27 Uhr