Wahl und Vereidigung eines/r Dritten Bürgermeisters/in.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 09.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 12.12.2024 ö 19
Gemeinderat (Gemeinde Weyarn) Sitzung des Gemeinderates 09.01.2025 ö 10

Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)

Aufgrund des Antrags der CSU-Fraktion war in der Gemeinderatssitzung vom 12.12.2024 mehrheitlich beschlossen worden, einen Dritten Bürgermeister einzusetzen und die Geschäftsordnung entsprechend zu ändern. 
Der Antrag der SPD-Fraktion zur Geschäftsordnung, die Wahl auf die Januarsitzung zu verschieben, war ebenfalls mehrheitlich angenommen worden. 
Einführend gab Bürgermeister Wöhr bekannt, dass die Wahl geheim durchzuführen sei. Maßgeblich sei die Anzahl der abgegebenen gültigen Stimmen. Sollten mehrere Kandidaten vorgeschlagen werden, so sei u. U. eine Stichwahl bei nicht eindeutigen Ergebnissen erforderlich, so lange, bis ein Kandidat die Mehrheit der gültig abgegebenen Stimmen auf sich vereine. 
Zur Durchführung der Wahl war die Bestimmung eines Wahlausschusses notwendig. Hierfür schlug Erster Bürgermeister Leonhard Wöhr die Geschäftsleiterin Christel Altenweger und Protokollführerin Katja Klee vor. 
Zur Besetzung des Wahlausschusses war abzustimmen. 

Nach diesen grundsätzlichen Ausführungen übergab der Erste Bürgermeister die Wahlleitung an Christel Altenweger. 
Vorschläge für Kandidaten:
Anton Zwickl schlug Florian Holzmann-Penzenstadler, CSU vor. Dieser sei in sehr starkem Maße ehrenamtlich engagiert, ein junger Gemeinderat und fähiger Mann; Motivation sei der Wissenstransfer.
Die übrigen Fraktionen meldeten sich zu Wort, schlugen aber keine weiteren Kandidaten vor. 
Frau Altenweger fragte den Vorgeschlagenen, ob er für die Wahl zur Verfügung stehe. 
Somit stand Florian Holzmann-Penzenstadler als einziger Kandidat zur Wahl.
Nach der Durchführung der geheimen Wahl erfolgte die Feststellung des Ergebnisses und Annahme der Wahl: abgegeben wurden 16 Stimmen, alle waren ohne Beanstandung; Ergebnis: 10 Stimmen für Florian Holzmann-Penzenstadler – 6 Stimmen dagegen/ungültig/nein
Der Wahlausschuss übergab das Wort wieder an den Ersten Bürgermeister zur Vereidigung des Neuen Dritten Bürgermeisters.
Nach der Vereidigung gratulierten die Anwesenden Florian Holzmann-Penzenstadler zu seinem neuen Ehrenamt.
Dieser bedankte sich für das Vertrauen und bekräftigte, sein Amt als Ehre und Verpflichtung für das Gemeinwohl der Gemeinde Weyarn zu sehen.

Betty Mehrer bat darum, die Rangfolge der Bürgermeister festzulegen.
Erster Bürgermeister Wöhr antwortete: Es bleibe bei der Reihenfolge Erster Bürgermeister – wenn dieser verhindert sei, würde man an den Zweiten Bürgermeister herantreten und erst danach an den Dritten Bürgermeister. Das 
Erster Bürgermeister Wöhr versicherte zudem, dass auch weitere Bürgermeisterkandidaten nicht vom Informationsfluss abgekoppelt würden und er bereit sei, jedem von ihnen Rede und Antwort zu stehen und entsprechend zu informieren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 6

Datenstand vom 16.01.2025 18:18 Uhr