Sitzung des Gemeinderates
Termin herunterladen
Druckansicht
Datum: 12.12.2024
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Körperschaft: Gemeinde Weyarn
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung
TOP-Nr. |
Bezeichnung
|
|
26 Zeilen |
1 |
Anerkennung der Niederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 07.11.2024.
|
|
2 |
Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen nach Wegfall der Geheimhaltungspflicht.
|
|
3 |
Berichte aus den gemeindlichen Arbeitskreisen.
|
|
4 |
Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Einfamilienhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 1639 der Gemarkung Wattersdorf, Dorfstraße, 83629 Kleinpienzenau.
|
|
5 |
Antrag auf Vorbescheid zum Neubau von zwei Wohnhäusern mit Garage auf den Grundstücken Fl.Nrn. 1539/2 und 1539/4 der Gemarkung Holzolling, Im Goldenen Tal, 83629 Naring; hier: Antrag auf Verlängerung der Geltungsdauer des Vorbescheides.
|
|
6 |
Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Ersatzbaus für die abzubrechende landwirtschaftliche Maschinen- und Bergehalle auf dem Grundstück Fl.Nr. 1683 der Gemarkung Holzolling, 83629 Haus; hier: Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung.
|
|
7 |
Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Funkmastes für den BOS-Digitalfunk auf dem Grundstück Fl.Nr. 1700 der Gemarkung Wattersdorf- Beteiligung der Gemeinde im Genehmigungsverfahren nach Art. 73 BayBO.
|
|
8 |
Antrag auf Baugenehmigung zur Erweiterung des bestehenden Wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 521/43 der Gemarkung Wattersdorf, Aiplspitzweg, 83629 Weyarn.
|
|
9 |
Antrag auf Baugenehmigung zum Umbau und Sanierung eines Zweifamilienhauses mit behindertengerechtem Anbau mit Wohnraumerweiterung auf dem Grundstück Fl.Nr. 423/1 der Gemarkung Wattersdorf, Klosterweg 17, 83629 Weyarn.
|
|
10 |
Antrag auf Baugenehmigung zum Umbau einer bestehenden Wohnung im Obergeschoss in zwei Wohnungen auf dem Grundstück Fl.Nr. 38 der Gemarkung Holzolling, Esterndorfer Straße 2, 83629 Holzolling.
|
|
11 |
Antrag auf Baugenehmigung zum Abbruch des bestehenden Austragshauses mit Nebengebäude und Neubau eines Austragshauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 373 der Gemarkung Reichersdorf, Pienzenauer Straße, 83629 Neukirchen.
|
|
12 |
Vorhabensbezogener Bebauungsplanes Nr. 68 "Sondergebiet Photovoltaik-Freiflächenanlage Kleinpienzenau" auf dem Grundstück Fl.Nr. 1645" im Parallelverfahren; hier: Genehmigung des Planentwurfs.
|
|
13 |
8. Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren für den Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans "PV-Freiflächenanlage Pienzenau, Fl.Nr. 1645"; hier: Genehmigung des Änderungsentwurfs.
|
|
14 |
2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 27 "Schule, Sportgelände" zur Errichtung eines Heizkraftwerkes auf dem Grundstück Fl.Nr. 471/2 der Gemarkung Wattersdorf, Mangfallweg, 8329 Weyarn; hier Aufstellungsbeschluss.
|
|
15 |
9. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für das "Gewerbegebiet Seidinger Straße Nord", Fl.Nrn. 527 sowie 526/2 (Teilfläche) Gem. Wattersdorf; hier: Genehmigung des Planes.
|
|
16 |
Aufstellung einer Ortsabrundungssatzung "Naring, Zur Obermühle" für die Grundstücke Fl.Nrn. 1573/1 und 1573/2 der Gemarkung Holzolling in Naring; hier: Satzungsbeschluss.
|
|
17 |
Antrag der CSU-Fraktion auf Änderung der Geschäftsordnung der Gemeinde Weyarn; hier: Bestimmung eines/einer Dritten Bürgermeisters/Bürgermeisterin für die Dauer der noch laufenden Legislaturperiode bis 2026.
|
|
18 |
Antrag der CSU-Fraktion: ggf. Wahl eines/r Dritten Bürgermeisters/in.
|
|
19 |
ggf. Vereidigung eines/r Dritten Bürgermeisters/in.
|
|
20 |
ggf. Festlegung der Entschädigung für den/die Dritte/n Bürgermeister/in.
|
|
21 |
Kurzbericht aus der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses/Belegprüfung am 19.11.2024.
|
|
22 |
4. Änderung der Gebührensatzung zur Hauskläranlagensatzung in der Gemeinde Weyarn (KSHKS) - Bestätigung des Beschlusses des KU-Verwaltungsrats.
|
|
23 |
Festlegung der Wahlvorstände für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
|
|
24 |
40. Spendenaktion "Leser helfen Lesern" der Heimatzeitung; Spende von Gemeinderat und Verwaltung.
|
|
25 |
Unvorhergesehenes.
|
|
26 |
Informationen des Ersten Bürgermeisters.
|
|
Datenstand vom 03.01.2025 07:22 Uhr