Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Funkmastes für den BOS-Digitalfunk auf dem Grundstück Fl.Nr. 1700 der Gemarkung Wattersdorf- Beteiligung der Gemeinde im Genehmigungsverfahren nach Art. 73 BayBO.
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 12.12.2024
Beratungsreihenfolge
Gmoablattl (redakt. verkürzte Fassung)
Das für den Ausbau des BOS-Behördenfunk zuständige Bayerische Landeskriminalamt Bayern hat einen Bauantrag zur bauaufsichtlichen Zustimmung gem. Art. 73 BayBO bei der Gemeinde Weyarn eingereicht. Im Versorgungscluster Miesbach ist die Errichtung eines genehmigungsfreien ca. 50 m hohen BOS-Funksendemasts westlich von Kleinpienzenau in der Nähe des Betonwerks geplant. Zusätzlich zum Mast wird neben den Systemaufbauten auf der Fläche ein Betriebscontainer für die Systemtechnik und die Netzersatzanlage errichtet.
Der neue Standort ist im Rahmen der besseren Funkversorgung für Feuerwehren und Rettungsdienste dringend erforderlich. Der Standort des bereits genehmigten Masts bei Großpienzenau konnte das erwünschte Sendegebiet Richtung Miesbach nicht abdecken.
Weiterhin konnte durch Intervention der Gemeinde erreicht werden, dass ein zusätzlicher Mast für die Mobilfunkversorgung entlang der Eisenbahnstrecke Miesbach – Thalham vermieden werden konnte und der Sender ebenfalls auf dem projektierten Mast Patz finden könnte. Ein entsprechendes Prognosegutachten wurde im Auftrag der Gemeinde erstellt, sodass in den bewohnten Bereichen die Einhaltung der strengen Weyarner Mobilfunkwerte zu erwarten ist. Außerdem wird der Mast aufgrund des vorgelagerten Waldes und des stark abfallenden Geländes von der Staatsstraße wohl kaum sichtbar sein.
Entsprechend der Empfehlung des Bauausschusseses erteilte der Gemeinderat die Zustimmung zu dem Vorhaben.
Auf Nachfrage informierte Erster Bürgermeister Wöhr, dass für den Mobilfunkmast westlich von Großpienzenau kürzlich die Genehmigung erteilt worden sei. Die Genehmigung habe sich wegen diverser Gutachten, u.a. Artenschutzprüfungen lange hingezogen. Die Installation werde voraussichtlich 2025 erfolgen. Der Mast werde so positioniert, dass einerseits die Ortschaft Thalham mitversorgt werden könne und andererseits auch sämtliche im Dorf Großpienzenau installierten Sender herausverlagert werden können. Für BOS-Funk und die Bahnlinie war der Standort allerdings nicht geeignet.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.01.2025 07:22 Uhr