Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2023 und Feststellung der Jahresrechnung gem. Art. 102 Abs. 3 GO


Daten angezeigt aus Sitzung:  Stadtratssitzung, 12.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Stadtratssitzung 12.02.2025 ö 5

Beschluss

Die Niederschrift der örtlichen Prüfung der Jahresrechnung 2023 wird zur Kenntnis genommen.

Die Jahresrechnung 2023 wird hiermit gem. Art. 102 Abs. 3 GO wie folgt festgestellt:



10.3.1
Feststellung des Sollergebnisses



Einnahmeseite
Verwaltungshaushalt

Vermögenshaushalt

Gesamthaushalt




Summe Soll-Einnahmen
13.579.211,38
EUR
3.880.408,98
EUR
17.459.620,36
EUR



+ Neue Haushaltseinnahmereste
0,00

15.000,00
EUR
15.000,00
EUR



- Abgang alt. Haushaltseinnahmereste
0,00

821.011,60
EUR
821.011,60
EUR



- Abgang alter Kasseneinnahmereste
26,00
EUR
0,00
EUR
26,00
EUR



Summe bereinigte Soll-Einnahmen
13.579.185,38
EUR
3.074.397,38
EUR
16.653.582,76
EUR













Ausgabenseite









Summe Soll-Ausgaben
13.679.201,18
EUR
3.610.486,01
EUR
17.289.687,19
EUR



+ Neue Haushaltsausgabereste
0,00
EUR
540.970,38
EUR
540.970,38
EUR



- Abgang alter  Haushaltsausgabereste
100.031,94
EUR
1.077.059,01
EUR
1.177.090,95
EUR



- Abgang alter Kassenausgabereste
-16,14
EUR
0,00
EUR
-16,14
EUR



Summe bereinigte Soll-Ausgaben
13.579.185,38
EUR
3.074.397,38
EUR
16.653.582,76
EUR













Etwaiger Unterschied









ber. Solleinnahmen
-  ber. Sollausgaben (Fehlbetrag)
0,00
EUR
0,00
EUR
0,00
EUR



1 Darin enthalten: Zuf. zum Verm.-haushalt


1.971.641,81
EUR















2 Darin enthalten: Überschuß nach § 79 Abs. 3 Satz 2 KommHV

0,00
EUR














10.3.2
Feststellung des Ist-Ergebnisses








Ist-Einnahmen
13.640.005,49
EUR
7.050.944,56
EUR
20.690.950,05
EUR



- Ist-Ausgaben
13.962.343,58
EUR
4.669.327,33
EUR
18.631.670,91
EUR



Ist-Überschuss/Ist-Fehlbetrag
-322.338,09
EUR
2.381.617,23
EUR
2.059.279,14
EUR












10.3.3
Bestandsverprobung









Ist-Überschuss (+)
0,00
EUR
2.381.617,23
EUR
2.381.617,23
EUR



Ist-Fehlbetrag (-)
-322.338,09
EUR
0,00
EUR
-322.338,09
EUR



Kasseneinnahmereste (+)
329.073,50
EUR
91.454,69
EUR
420.528,19
EUR



Kassenausgabereste (-)
6.735,41
EUR
-490,61
EUR
6.244,80
EUR



Haushaltseinnahmereste (+)
0,00
EUR
15.000,00
EUR
15.000,00
EUR



Haushaltsausgabereste (-)
0,00
EUR
2.488.562,53
EUR
2.488.562,53
EUR



Soll-Fehlbetrag aus Vorjahren (+)
0,00
EUR
0,00
EUR
0,00
EUR






0,
















Gesamtergebnis
0,00
EUR
0,00
EUR
0,00
EUR






















Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Ja-Stimmen: Erster Bürgermeister Budnik, Zweiter Bürgermeister Sperber, Dritte Bürgermeisterin Kreinhöfner, die Stadträte*innen Brünnig, Droste, Gaach, Gierisch, Hartmann, Nastvogel, Punzmann Andreas, Punzmann Felix, Sauer, Stessmann, Übelacker, Weidner, Wilhelm, Witt

Datenstand vom 13.03.2025 09:03 Uhr