a) Sachstand Glasfaserausbau, verkehrsrechtliche Anordnung
Informiert wird darüber, dass der Ausbau ab Montag 20.01.2025 fortgeführt wird und zunächst bis 07.02. 2025 dauert. Der Plan liegt vor. Demnach wird im Brunntal begonnen. Inbegriffen ist auch das Gebiet Mausberg III und dann Schritt für Schritt weiter.
Erfreulich ist, dass die ausbauende Firma die offiziellen Anträge für die verkehrsrechtlichen Anordnungen gestellt hat.
b) AK Weihnachtsmarkt Leitungsteam
Bürgermeister Hemmelmann informiert darüber, dass ein Gespräch mit der bisherigen Leitung Julia und Marcel Sommer sowie mit Anni Büttner stattgefunden hat. Alle genannten Personen haben ihre Bereitschaft bekundet, ihre bisherigen Funktionen weiter zu übernehmen.
c) Friedhofsweg Antrag auf Vollsperrung bis Ende März
Aufgrund einer privaten Baumaßnahme wird eine Vollsperrung des Friedhofsweges bis Ende März erforderlich. Der Grundstückseigentümer hat mitgeteilt, dass ein Kran aufgestellt werden muss. Die Zufahrten zu Nachbargrundstücken sind noch möglich.
Evtl. kommt der Kran bereits Anfang nächster Woche. Der Friedhofseingang ist nicht betroffen. Beauflagt wurde, dass auch ein schmaler Weg am Kran entlang freigehalten werden soll.
Die Straße sollte im Frühjahr mit einer Deckschicht versehen werden. Der entsprechende Beschluss liegt vor. Die Arbeiten sollen nun aber erst dann erfolgen, wenn der Kran wieder weg ist. Mit dem beauftragten Unternehmen Ralph Scheb muss dies noch besprochen werden.
d) Aktuelle Schlüsselzuweisungen
Informiert wird darüber, dass aktuell knapp 700.000€ Schlüsselzuweisungen der Gemeinde zugewiesen werden.
e) Neuer Studiengang THWS
Mitgeteilt wird, dass an der Technischen Hochschule ein neuer Studiengang eingerichtet wurde. Es handelt sich dabei um den Studiengang Denkmalpflege und Bauen.
f) Tagung des regionalen Prüfungsverbandes
Die Tagung des regionalen Prüfungsverbandes findet am 22.01.2025 in Arnstein statt
g) Kanalrohr Wiesenweg
Das Kanalrohr im Wiesenweg ist repariert und geprüft.
h) Sachstand Ampelanlage an der B27
Beim Bauamt wurde erneut zum Sachstand der Ampelanlage an der B27 angefragt. Kritisiert wird, dass nur zögerliche oder keine Antworten zurückkommen.
i) Holzerlös bei Submission
Informiert wird über den guten Erlös einer Eiche bei der Submission. Die Eiche hat mit 5.700 € ein sehr gutes Ergebnis eingebracht.
j) Losholzversteigerung am 22.02.25
Mitgeteilt wird, dass die Holzlosversteigerung am 22.02.2025 stattfindet. Zuvor wird nochmal eingeschlagen
k) Sachstand Teil-Gemeinschaftsunterkunft
Informiert wird, dass das Gremium hierzu weitere Beratung am 06.02.2025 durchführen muss. Es liegt ein Schreiben des Landratsamtes vor. Demnach wird nun keine Stellungnahme, sondern nur noch eine Anhörung stattfinden.
Rechtsanwältin Kathrin Schilling wird im Gemeinderat bei der Beratung mit anwesend sein und die weitere Vorgehensweise und Möglichkeiten der Gemeinde darstellen.
l) Besuch Kindergarten- und Vorschulkinder im Rathaus
Die Kinder aus dem Kindergarten haben am 16.01.2025 den Bürgermeister im Rathaus besucht.
Insgesamt war dies eine durchweg positive Veranstaltung mit den Vorschulkindern und kommenden Vorschulkindern.
Zur gleichen Zeit fand ein Treffen der Krabbelgruppe im Vereinsraum statt.
Die Kinder des Kindergartens kommen in jedem Jahr einmal ins Rathaus. Zu den Kindern der Grundschule geht der Bürgermeister ins Schulgebäude.
m) Termine
Infoveranstaltung Windkraft 29.01.2025 - 19:00 im Pfarrzentrum,
Wurfzettel an die Haushalte sind verteilt
Sitzung des Gemeinderates 06.02.2025 - 19:00 Uhr Rathaus
Würzburger Gedächtnislauf 22.03.2025
Abstimmungsergebnis: o. A.