Kurze Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt, 16.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Himmelstadt (Gemeinde Himmelstadt) 1. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt 16.01.2025 ö 10

Sachverhalt

a) Schriftliche Anfragen Gemeinderat Kübert
Folgende Anfragen von Gemeinderat Wolfgang Kübert lagen schriftlich vor:

Gehsteig Brücke
Gefragt wird wer für den Belag der Gehsteige an der Brücke zuständig ist. Es besteht Ausbesserungsbedarf, da der Belag beschädigt ist.
Zuständig hierfür ist die Gemeinde Himmelstadt. Es ist beabsichtigt, die Gehwege im Laufe des Jahres 2025 im Zuge einer anderen Tiefbaumaßnahme mit erledigen zu lassen, um eine kostenaufwändige Einzelmaßnahme zu vermeiden.

Ampelanlage
Gefragt wird, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden können, um voranzukommen und nicht weiter vertröstet zu werden. Gefragt wird auch, ob MdL Torsten Schwab eingeschaltet wurde.
Laut Auskunft des Staatlichen Bauamtes Würzburg soll die Planung 2025 erfolgen. Nach Fertigstellung des Norma-Marktes wird zunächst eine Verkehrszählung durchgeführt, als Grundlage für die Planung.
Das Gremium verweist darauf, dass davon ausgegangen wird, dass im Landratsamt bereits Verkehrszählungen vorliegen. Unklar ist, ob diese auch beim Straßenbauamt bekannt sind.

Fußweg zum Norma-Markt
Gefragt wird nach der zeitlichen Schiene bis zur Fertigstellung.
Leider hat die Gemeinde bislang keine verbindliche Terminaussage bekommen. Lediglich eine Allgemeinaussage erfolgte, die ausstehenden Tiefbauarbeiten samt Gehsteig schnellstmöglich im neuen Jahr umzusetzen. Verwiesen wurde zudem, dass die Tiefbauarbeiten abhängig von Witterung sind. Derzeit ist es zu feucht.

Parkverbot Triebstraße
Gefragt wird nach dem Sachstand der Planung und Umsetzung.
Es werden fünf Firmen in KW3/2025 angefragt. Die Umsetzung erfolgt dann zeitnah.

Friedhofssatzung
Die Friedhofssatzung ist in Bearbeitung, verzögert sich jedoch aufgrund derzeit anstehender dringender Aufgaben in der Verwaltung wegen der bevorstehenden Bundestagswahl. 

PV-Anlage auf dem Neubau Kinderkrippe
Gefragt wird, ob zwischenzeitlich Angebote für Photovoltaik eingeholt wurden.
Die Angebote werden im Januar 2025 eingeholt. Die entsprechenden Anschreiben sind verschickt.

Termin mit Gemeindearbeitern im Bauhof
Gefragt wird nach dem Termin für die vereinbarte Besprechung mit den Gemeindearbeitern.
Geplant ist dieses Gespräch auf Wunsch des Bauhofs nach Abschluss des Winterdienstes für den 04.04.2025 - 16:30 Uhr (Freitagnachmittag). Einladung folgt.


b) Parkplatzsituation an der Kinderkrippe
Gemeinderat und Vorsitzender des Bauausschusses Andreas Scheb verweisen auf die Restarbeiten in der Kinderkrippe. Bei einem Vorort-Termin war besprochen worden, dass Behindertenparkplätze, die vorher vorhanden waren, auch hinterher wieder ausgewiesen werden sollten. Auch die Situation Rettungsweg Schule sowie der auf Parkplätzen stehenden Container ist unbefriedigend. Ungünstig ist zudem, dass noch keine Parkmarkierungen vorgenommen wurden. Bürgermeister Hemmelmann erkundigt sich hierzu in der technischen Bauabteilung.


c) Sachstand Wiederherstellung Friedhofsberg
Gemeinderätin Ingrid Haimann fragt bezüglich der Pflasterwiederherstellung am Friedhofsberg nach.
Die bauausführende Firma hat die Schadensmeldung bekommen, ist aber seither im Weihnachtsurlaub. Wie bereits mitgeteilt, sollen die Arbeiten zum Glasfaserausbau ab Montag 20.01.2025 wieder beginnen. Es wird davon ausgegangen, dass die gemeldeten Schäden dann auch behoben werden.

Abstimmungsergebnis:                o. A.

Datenstand vom 30.01.2025 17:14 Uhr