Informationen des 1. Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  13. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt, 12.10.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Himmelstadt (Gemeinde Himmelstadt) 13. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt 12.10.2017 ö 5

Sachverhalt

a) Informationsveranstaltung für Bauinteressenten
Die Gemeinde Himmelstadt hatte am 27.09.2017 Bauinteressenten zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.
Ziel war es dabei, den Bedarf an Baugrundstücken im Gemeindebereich zu erfassen, um die evtl. Notwendigkeit der Erschließung eines weiteren Baugebietes zu erfahren.
Die Veranstaltung war erfreulicherweise sehr gut besucht. Mehr als 30 Personen nahmen teil. 23 Personen davon bekundeten ihr Interesse an einem Bauplatz.
1. Bürgermeister Gehrsitz sieht dies als Auftrag, tätig zu werden. Überlegt werden sollte, ein neues Baugebiet in Himmelstadt zu erschließen.
Seitens der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen erläuterte Herr Brand die Möglichkeiten. Nachteilig wurde empfunden, dass für die Erschließung eines Baugebietes ca. 7 Jahre Zeitdauer benötigt werden. Dies ist nicht im Sinne der Gemeinde. Ziel des Gemeinderates und des Bürgermeisters ist es, die Erschließung im Rahmen des vereinfachten Verfahrens zur Bauleitplanung zu beschleunigen.


b) Ab 1. November werden die Kosten für die Schulsekretärin wieder vom Staat übernommen
Schulsekretärin Frau Huf arbeitet sowohl in der Grundschule Himmelstadt, als auch in Retzstadt. Auf Betreiben des staatlichen Schulamtes ist es gelungen, dass beide Schulen im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft staatlicherseits als eine Schule gewertet werden. Aufgrund der dann zugrundeliegenden Schülerzahlen ist eine Finanzierung nun wieder möglich.


c) Holzplatz Triebstraße
Es wird darüber informiert, dass ein Pächter, der seinen Holzplatz mit festen Überdachungen (Schutzbauten mit Betonfundamenten) versehen hat, von der Verwaltung angeschrieben wurde. Der betreffende Pächter hat sich auch bereits zurückgemeldet und um Fristverlängerung für den geforderten Rückbau gebeten.


d) Kühlwagen JuZ
Der Standort des Wagens des Jugendzentrums an der Dreschhalle wurde zwischenzeitlich ebenfalls gekündigt. Auch das JuZ hat gegen diese Kündigung Widerspruch eingelegt und um Zeitaufschub gebeten.
Das Jugendzentrum schlägt vor, den Schachplatz an der Grundschule wiederherzustellen und bittet darum, in der Nähe einen Stellplatz zu bekommen, um dort eine Hütte als Lagerraum aufstellen zu können.
Die Anfrage soll in der nächsten Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt thematisiert werden.

Abstimmungsergebnis:                o. A.

Datenstand vom 07.06.2021 17:31 Uhr