1. Bürgermeister Gehrsitz begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt den scheidenden Leiter des Arbeitskreises Weihnachtsmarkt, Herrn Günter Barthel, und übergibt ihm das Wort.
Herr Barthel stellt den Jahresbericht zum Weihnachtsmarkt 2017 vor.
Der in dieser Form vom AK Weihnachtsmarkt gestaltete Markt fand zum zweiten Mal statt. Es gab sehr positive Rückmeldungen. Die Anmeldung der Händler war so zahlreich, dass erstmalig einigen abgesagt werden musste. Gleichzeitig wurden noch neue Händler aufgenommen. Mit 43 vermieteten Lauben und 14 Häuschen befindet sich der Markt an seiner Obergrenze und wird nicht erweitert. Man ist sich darüber einig, auch die Markttage am 1. und 3. Adventswochenende zu belassen und nicht auszuweiten. Die Aufteilung der Marktstände hat sich bewährt. Der Handwerkermarkt liegt allerdings zu weit abseits.
Problematisch ist auch die weite Entfernung des WC-Containers.
13 Händler hatten warme Speisen angeboten, davon 10 Himmelstadter Vereine. Das Angebot wurde sehr positiv aufgenommen.
Neu überdacht werden muss dagegen das Fahrtangebot mit der Pferdekutsche. Eventuell ist auch ein anderer Anbieter zu suchen.
Die zu Beginn des Marktes neu eingeführte Andacht wurde gern angenommen. Ebenso ist die Homepage sehr ansprechend und wird gut besucht.
104 Ehrenamtliche haben für den reibungslosen Ablauf gesorgt. Aktuell sind im Arbeitskreis Weihnachtsmarkt 12 Mitwirkende aktiv.
Günter Barthel dankt dem Gemeinderat für die Unterstützung des Weihnachtsmarktteames. Er informiert darüber, dass er sein Amt aufgrund seines Umzuges weitergegeben hat. Julia und Marcel Sauer haben sich bereiterklärt, den Arbeitskreis zukünftig zu leiten.
1. Bürgermeister Gehrsitz dankt Herrn Barthel für die geleistete Arbeit und das hohe Engagement im Arbeitskreis Weihnachtsmarkt.
Abstimmungsergebnis: o. A.