a) Anwesen Brückenstraße 1
Es wird darüber informiert, dass der Pachtvertrag für die Grundstücksfläche des Anwesens seit Ende 2017 ausgelaufen ist. Die Gemeinde ist nunmehr zum Mähen der Fläche verantwortlich. Der ehemalige Pächter wird angeschrieben und zur Räumung aufgefordert.
b) Vorbesprechung Baumsicherheitsprüfung
Am 15.04. fand eine In-Augenscheinnahme der Bäume mit der Fa. Hofmann statt. Festgestellt wurde, dass zwischen 200 und 250 Bäumen zu prüfen sind. Ein Angebot über die Prüfung incl. der Dokumentation wird demnächst erwartet.
c) Anwesen Triebstraße 40
Es wird darüber informiert, dass nach erneuter Prüfung festgestellt wurde, dass der Streifen vor dem Haus nicht mehr zum Grundstück gehört, sondern gemeindlich ist. Der Betreuer der Grundstücksbesitzerin wird angeschrieben und zum Beräumen des Streifens aufgefordert.
d) Blutspendeehrung BRK Kreisverband
In einer Feierstunde wurden auch 6 Himmelstadter für 125 Blutspenden mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Bürgermeister Hemmelmann hat an der Veranstaltung teilgenommen.
e) Vereinsmaterial im Wasserhäusle
Das entsorgbare Vereinsmaterial, was sich derzeit im Wasserhäusle befindet, wurde identifiziert und wird durch die Fa. Kirsch entsorgt. Die Kosten für die Entsorgung übernimmt die Gemeinde.
f) Schadensbeseitigung Wasserschäden Brückenzollhaus
Festgestellt wurde, dass die Wasserschäden im Beton durch das Verwenden des falschen Materials begünstigt wurden. Der AK Tourismus wird den schadhaften Beton entfernen. Ernst Hartmann wird den für die gegebenen Bedingungen speziellen Beton neu aufputzen.
g) Sportlerehrung im Landkreis
In einer Feierstunde wurde auch der Radfahrverein ausgezeichnet. Bürgermeister Hemmelmann hat an der Veranstaltung teilgenommen.
h) Pavillon am Kriegerdenkmal
In der letzten Sitzung wurde auf die durchhängende Plane hingewiesen. Der Bauhof ist mittlerweile informiert worden und hat rückgemeldet, dass das Durchhängen der Plane auf Materialermüdung zurückzuführen ist. Ein weiteres Nachspannen ist schwierig. Die Plane müsste insgesamt erneuert werden.
Abstimmungsergebnis: o. A.