a) Informationen des Bürgermeisters, kurze Anfragen
1. Bürgermeister Herbert Hemmelmann verweist auf die Gemeindeordnung. Demnach sind bei Informationen des Bürgermeisters sowie auch bei kurzen Anfragen keine Beratungen vorgesehen. Sollte eine Anfrage nicht zeitnah beantwortet werden können, ist die Antwort nachzuholen. Diskussionen sind nicht möglich.
b) Weinbergspavillon Verschmutzung und Lagerfeuer
Der Weinbergspavillon wurde von Benutzern stark vermüllt hinterlassen. Zudem wurde sogar Lagerfeuer gemacht. Ein Appell an die Bevölkerung und die Nutzer des Pavillons, diesen so zu hinterlassen, wie sie ihn vorzufinden wünschen, ist im Mitteilungsblatt vom 30.10.2020 bereits erfolgt.
c) Mehrzweckhalle, Erneuerung Heizungssteuerung
Es wird darüber informiert, dass die Heizungssteuerung nun abgenommen wurde.
d) CO2-Melder Grundschule Himmelstadt
Für die Grundschule wurden CO2-Melder angeschafft. Die Melder sind durch den Freistaat Bayern finanziert. Lüftungssysteme werden nicht benötigt, da über die Fenster gelüftet werden kann.
e) Entfeuchtungssystem Archiv Rathauskeller
Es wird darüber informiert, dass für das erweiterte Archiv (Rathauskeller) ein Entfeuchtungssystem angebracht wurde. Archivakten können nun vorschriftsmäßig im Archivkeller gelagert werden.
f) Verschiebung Kommandantenwahl
Die für den 21.11.2020 terminierte Wahl des Kommandanten der Feuerwehr Himmelstadt muss verschoben werden. Der Termin wird über das Mitteilungsblatt bekanntgegeben.
g) Verschmutzung durch Holzrückearbeiten am Weg zum Flugplatz
Durch private Holzrückearbeiten sind auf dem Weg Verschmutzungen sowie Beschädigungen am Bankett entstanden. Der Verursacher ist bekannt und hat die Beseitigung der Verschmutzung und der Schäden zugesagt. Das Holz, das gerückt wurde, stammte aus dem Staatsforst.
h) Umrüstung Straßenlampen auf LED; Förderantrag
Es wird bekanntgegeben, dass der Förderantrag gestellt wurde. Der Beschluss über die Durchführung der Umrüstung kann erst nach Fördergenehmigung erfolgen.
Zudem wird mitgeteilt, dass der Hersteller 15 Jahre garantiert, dass Ersatzteile geliefert werden können.
i) Neues Motiv Weihnachtskarte
Das neue Motiv für die diesjährige Weihnachtskarte ist ausgesucht. Im Pavillon findet eine Ausstellung hierzu statt.
j) Verteilerschrank NEFtv Brückenstraße
Es wird mitgeteilt, dass der Verteilerschrank in der Brückenstraße nicht abgebaut werden kann. Er wird noch für die Versorgung im Gewerbegebiet benötigt.
k) E-Ladesäule
Die E-Ladesäule ist bereits aufgestellt worden. Sie wurde allerdings noch nicht in Betrieb genommen.
l) Sondergebiet Lebensmittelmarkt
Ein Gespräch im Kreisbauhof hat stattgefunden. Es kam zwischenzeitlich zu Verzögerungen aufgrund der biologischen Überprüfung. Diese ist nun abgeschlossen. Nun kann der Kreuzungsbereich aufgeplant werden. Beim Gespräch im Kreisbauhof war u.a. auch eine Vertreterin des Straßenbauamtes, bezüglich der Ampelanlage dabei. Es wurde zugesichert, dass nun auch gleichzeitig der Fußweg und der Radweg mit aufgeplant werden. Die Bauzeit dafür ist noch unklar.
m) Baumkontrolle im Gemeindegebiet
Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde die Baumkontrolle zeitweise unterbrochen. Die Kontrolle soll ab Freitag weiter durchgeführt werden.
Abstimmungsergebnis: o. A.