Informationen des Ersten Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  6. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt HH-Beschluss, 30.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Himmelstadt (Gemeinde Himmelstadt) 6. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt HH-Beschluss 30.03.2023 ö 6

Sachverhalt

a) Tag der offenen Gartentür 11.06.2023
Bürgermeister Hemmelmann informiert darüber, dass im Rahmen des Tages der offenen Gartentür eine besondere Veranstaltung im NaturschauGarten stattfinden wird. Gartenexpertin Brigitte Goss (MDR-Garten) ist von 15:00Uhr bis 16:00 Uhr vor Ort, um Fragen rund um das Thema Garten zu beantworten.


b) Ahornbäume Ortseingang aus Richtung Zellingen
In der letzten Sitzung ist über einen Antrag von Anwohnern zur Entfernung der Ahornbäume beraten worden. Zwischenzeitlich liegen weitere Informationen vor. Zwei der vier Bäume stehen auf Privatgrund. Das Straßenbauamt war bereits bei den Anwohnern und hat darauf hingewiesen, dass das Lichtraumprofil einzuhalten ist. Dies ist bisher unproblematisch.
Zudem sind die Anwohner bereits über den Beschluss des Gemeinderates bezüglich der Kostenbeteiligung informiert. Die Reaktionen waren moderat. Die Ahornbäume sollen nun verbleiben.


c) Auftragsvergabe Tausch der Wasserzähler
Es wird darüber informiert, dass die Energieversorgung Lohr-Karlstadt beauftragt ist, mit dem Wasserzählerwechsel zu beginnen.
In diesem Jahr müssen ca. 100 Stück getauscht werden. Die Kosten werden über die Gebühren abgerechnet.


d) Information für die Durchführung von Vereinsfesten und Checkliste
Eine Information vom Ordnungsamt wird in Kürze zur Durchführung von Vereinsfesten incl. Checkliste per Mail versandt werden. Es ist insbesondere wichtig, Genehmigungen rechtzeitig vor Veranstaltung zu beantragen. Die Antragsfrist beträgt ca. vier Wochen vorher.


e) Sachstand Kindergartenerweiterungsbau
Die fachliche und finanzielle Stellungnahme des Landratsamtes zum Krippenneubau der Gemeinde ist bei der Regierung eingetroffen. Die Bestandspläne vom Kindergarten wurden per Mail nachgereicht. Der Förderantrag ist in der Prüfung.


f) GEMA- Pauschalvertrag für Vereine
Zukünftig ist es für gemeinnützige Vereine möglich, jährlich zwei Veranstaltungen ohne GEMA-Gebühren durchzuführen, wenn kein Eintritt verlangt wird. Der Pauschalvertrag tritt am 01.04. in Kraft.


g) Termine
Nächste Sitzung GRHI                 13.04.2023 - 19:00 Uhr

Abstimmungsergebnis:                o. A.

Datenstand vom 14.04.2023 11:20 Uhr