Informationen des 1. Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt, 02.06.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Himmelstadt (Gemeinde Himmelstadt) 7. Sitzung des Gemeinderates Himmelstadt 02.06.2015 ö 6

Sachverhalt

a) Verlängerung Arbeitsvertrag Gemeindearbeiter E. Raderschadt
1. Bürgermeister Gehrsitz informiert darüber, dass er den Arbeitsvertrag für den befristet als Gemeindearbeiter eingestellten Herrn Raderschadt um einen Monat bis zum Ende Juni 2015 verlängert hat.


b) Energiecoaching
Es wird mitgeteilt, dass ein erstes Gespräch zum Thema am 01.06. in Himmelstadt stattgefunden hat. Daran teilgenommen haben 2 Vertreter der Regierung v. Unterfranken für den Bereich Energieangelegenheiten, 1. Bürgermeister Gundram Gehrsitz, Herr Franz VG Zellingen und Herr Reusner TSV Himmelstadt. In einer Ortsbegehung wurde dabei auch die energetische Situation in der Mehrzweckhalle in Augenschein genommen. Es wurde vereinbart, dass von den Vertretern der Regierung von Unterfranken ein Vorschlag zur Energieeinsparung erarbeitet wird. Hierzu wurden vom TSV entsprechende Planunterlagen übergeben.
Des Weiteren ist geplant, in einem nächsten Schritt die Bürger über das Energiecoaching zu informieren. Hierzu soll eine Informationsveranstaltung am 01.07.2015 in der Mehrzweckhalle stattfinden. Die Einladung an die Bevölkerung erfolgt über das Mitteilungsblatt.


c) Sachstand ILE
Für die einzelnen Handlungsfelder wurden Arbeitsgruppen gebildet, an denen die Gemeinderäte beteiligt sind. Die Einladungen für die nächste Veranstaltung der ILE-Arbeitsgruppen sind bereits versandt worden.


d) Sachstand Verein Bürger und Kommunen gegen die Westumgehung/B26n e.V.
Bürgermeister Gehrsitz teilt mit, dass er an der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20.05.2015 in Leinach teilgenommen hat.
Der nächste Termin ist für den 10.06. (Jahreshauptversammlung mit Fachvortrag) terminiert. Für diese Veranstaltung ist der Bürgermeister verhindert. Er bittet um Teilnahme aus dem Gremium. Gemeinderat Willi Stamm wird teilnehmen.


e) Überprüfung Spielplätze
Die gemeindlichen Spielplätze wurden im 2. Quartal 2015 geprüft. Folgende Ergebnisse liegen vor:
Spielplatz Mausberg I                                 – 1 Beanstandung (Holz am Karussell morsch und
    muss erneuert werden)
Spielplatz an der Mehrzweckhalle                - 2 Beanstandungen (Gras im Fallschutzbereich
  Doppelschaukel muss entfernt werden;
Gras im Sandkasten muss entfernt werden)
Spielplatz Mainstraße                                - keine Beanstandung
Spielplatz Mausberg II                        - 2 Beanstandungen (Hangrutsche Schrauben
nachbessern; Sandkasten entfernen, dafür evtl.   
weiteres Spielgerät anbringen)

Das Gremium erkundigt sich nach den Zeiträumen des Sandaustausches. Der Sand muss alle 3 Jahre erneuert werden. Das Gremium sieht insbesondere beim letztgenannten Spielplatz Handlungsbedarf und befürwortet das schnelle Entfernen des Sandkastens.

Abstimmungsergebnis:                o. A.

Datenstand vom 24.08.2015 17:28 Uhr