Bahnprojekt Ulm-Augsburg


Daten angezeigt aus Sitzung:  086. Sitzung des Marktgemeinderates, 29.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 086. Sitzung des Marktgemeinderates 29.02.2024 ö 5

Kurzbericht

Erster Bürgermeister Bernhard Uhl teilt mit, dass die Vorbereitungen für den Besuch des Staatsministers Bernreiter am 06.03.2024 in vollem Gange sind.

Die Brücke an der dunkelorangen Trasse würde 1,9 km lang sein und eine Höhe von 30 m haben.
Auf Nachfrage aus dem Gremium wurde die Länge der Brücke nochmals so bestätigt. Etwas östlich ist der Regionalhalt geplant. Der Standort wäre 30 Meter von der Fa. Chefs Culinar entfernt. Es wurde bereits mit der Drehleiter der Feuerwehr die Höhe der Brücke simuliert.
Im gezeigten Foto der Präsentation wurde der geplante Regionalhalt eingezeichnet. Dies wurde auch im Marktboten mit entsprechendem Text abgedruckt.

Die Gästeliste für den Besuch des Staatsministers setzt sich u.a. aus Mitgliedern des Landtages, Bürgermeistern aus den Nachbarkommunen und Mitarbeitern der Fa. Chefs Culinar und Fa. Edna zusammen.

Erster Bürgermeister Bernhard Uhl traf sich diese Woche mit zwei Abgeordneten aus dem Landtag von Bündnis 90/ Die Grünen. Sie stehen hinter diesem Projekt und haben die volle Unterstützung zugesagt.

Übernächste Woche findet zudem ein Treffen mit der Landtagsabgeordneten Carolina Trautner und dem Fraktionsvorsitzenden der CSU, Klaus Holetschek, statt.

Geplant sind außerdem noch weitere Besuche bei Bundestagsabgeordneten bezüglich der höheren Kosten des Projekts durch die längeren Tunnelabschnitte. Es wird ein Betrag in dreistelliger Millionenhöhe sein.
Wenn das Land Bayern den Regionalhalt befürwortet, haben wir ein positives Signal für die weitere Finanzierung beim Bund, so Bürgermeister Uhl.

Für die Potenzialabschätzung bei der BEG wurden am Dienstag noch weitere Zahlen bezüglich des Schülerverkehrs zwischen Augsburg und Zusmarshausen des Landratsamtes Augsburg nachgeliefert. 

Bezüglich der Nachfrage aus der letzten MGR-Sitzung, die die Haushaltsmittel zur Finanzierung des gesamten Projekts betraf, hat sich Erster Bürgermeister Bernhard Uhl nochmals an die Projektgruppe gewandt. Der Bahnausbau Ulm-Augsburg ist so wichtig, dass eine Kürzung der Haushaltsmittel aktuell dafür nicht geplant ist. Auch für die Modernisierung der Bestandsstrecke, dem Hochleistungskorridor ist die Finanzierung gesichert. Es sind andere Streckenausbauprojekte in Deutschland, z. B. eine in Nordbayern dafür zurückgestellt worden.

Datenstand vom 25.04.2024 12:59 Uhr