Gemeinsamer Spendenaufruf der Kommunen Altenmünster, Dinkelscherben und Zusmarshausen


Daten angezeigt aus Sitzung:  095. Sitzung des Marktgemeinderates, 20.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 095. Sitzung des Marktgemeinderates 20.06.2024 ö beschließend 9.2

Beschluss

Es wird zugestimmt, die Mittel der allgemeinen Deckungsreserve i.H.v. 50.000,00 Euro für die Spendenaktion „Hochwasser“ zur Verfügung zu stellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Kurzbericht

Sachvortrag:

Die Gemeinde Altenmünster und die Marktgemeinden Dinkelscherben und Zusmarshausen haben einen gemeinsamen Spendenaufruf gestartet, um all den Hochwasser-Betroffenen schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe zukommen zu lassen.

Um einen ausreichenden Puffer für die Anträge der Geschädigten vorhalten zu können, wird vorgeschlagen, von Seiten des Marktes Zusmarshausen aus dem Haushalt 2024 Mittel in Höhe von 50.000,00 Euro bereitzustellen. Die Gemeinde Altenmünster und die Marktgemeinde Dinkelscherben haben hierüber in den letzten Tagen bereits einen positiven Beschluss gefasst und stellen für die Spendenaktion „Hochwasser“ jeweils 50.000,00 Euro aus Ihren Haushalten 2024 zur Verfügung.

Auch privat haben die ersten Bürgermeister der beteiligten Kommunen bereits eine Spende in Höhe von je 1.000,00 Euro auf die jeweiligen Gemeindekonten vorgenommen.

Die Kassenverhältnisse des Marktes Zusmarshausen sind geordnet. Es ist bisher nicht absehbar, dass die Mittel der allgemeinen Deckungsreserve anderweitig benötigt werden würden. 


Diskussionsverlauf:

Das Gremium befürwortet, für die Spendenaktion „Hochwasser“ Mittel in Höhe von € 50.000,00 zur Verfügung zu stellen. Auf die Rückfrage, wie dieser Betrag verteilt wird, teilt erster Bürgermeister Bernhard Uhl mit, dass pro Schadensfall € 2.500,00 ausbezahlt werden, unabhängig von der gesamten Schadenssumme der jeweiligen Antragsteller. Es sind bereits einige Anträge eingegangen. Die Spendenaktion wurde auch heute im Marktboten veröffentlicht mit dem Hinweis, dass Anträge gestellt werden können. Auch auf Facebook und Instagram wird dies nochmals veröffentlich werden. 

Datenstand vom 05.08.2024 13:13 Uhr