Sozialstation Augsburger Land West gGmbh - Bericht der Leitung


Daten angezeigt aus Sitzung:  108. Sitzung des Marktgemeinderates, 30.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 108. Sitzung des Marktgemeinderates 30.01.2025 ö informativ 3

Kurzbericht

Sachvortrag:
Die Geschäftsführerin der Sozialstation Augsburger Land West gGmbH, Frau ..., gibt einen Bericht ab.


Diskussionsverlauf:
Dritter Bürgermeister Christian Weldishofer erkundigt sich, wie die Sozialstation die Sanierung des Hochwasserschadens, für das Betreute Wohnen in Dinkelscherben finanziert.  

... gibt an, dass die Sozialstation nicht Eigentümer des Gebäudes ist. Die Eigentümer sind aber gut versichert.  

Zweiter Bürgermeister Walter Aumann gratuliert Frau ... zur Zertifizierung. Außerdem frägt er an, ob der Hausnotruf rund um die Uhr besetzt ist, bzw. wie dieser organisatorisch abläuft. 

... antwortet daraufhin, sobald der Pflegebedürftige den Notfallknopf drückt, geht eine Mitteilung an die Hausnotrufzentrale in Freiburg. Die Sozialstation sowie die Angehörigen, werden umgehend von der Hausnotrufzentrale informiert. Falls von den Angehörigen keiner nach dem Rechten sehen kann, wird der Nachtdienst der Sozialstation bei den Senioren vorbeigeschickt. Die Schlüssel für die Objekte sind in der Sozialstation hinterlegt. Der Krankenwagen wird nicht zwangsläufig automatisch alarmiert. Oft handelt es sich nur um Stürze und keine akuten Notfälle. 

MR Hubert Kraus war als Vertreter der Kirchstiftung, in der Sozialstation vor Ort. Die Sozialstation macht nach außen einen sehr guten Eindruck. Auch finanziell steht die Sozialstation gut dar, dank der Spenden der Kommunen. 

... stimmt MR Hubert Kraus zu. Die Sozialstation freut sich immer über Spenden, da die Marge recht eng ist. Sowohl bei den Stadt Stationen als auch bei den Land Stationen, wird eine einheitliche Fahrpauschale verrechnet. Im Vergleich zur Stadt, sind die Fahrtwege zu den Senioren auf dem Land, jedoch deutlich länger. Es wurden bereits Rücklagen, durch die Sozialstation gebildet. 

MR Thomas Günther möchte wissen, ob das Essen vom Seniorenzentrum St. Albert in Zusmarshausen bezogen wird. Auch fragt er an, ob ggf. auch ein anderer Lieferant in Frage kommen würde. 

... antwortet, dass das Essen vom Seniorenzentrum St. Albert in Zusmarshausen bezogen wird und dass die Senioren damit sehr zufrieden sind. 

Erster Bürgermeister Bernhard Uhl und MR Stefan Vogg bedanken sich bei Frau ... für ihre Arbeit. Die Sozialstation ist für den Markt Zusmarshausen sehr wichtig.

Datenstand vom 03.03.2025 09:49 Uhr