Bürgersprechstunde - Wortmeldungen zur Tagesordnung
Daten angezeigt aus Sitzung:
50. Sitzung des Marktgemeinderates, 09.03.2017
Beratungsreihenfolge
Kurzbericht
… bedauert, dass die heutige Sitzung nicht im Ortsteil Gabelbachergreut stattfinden konnte. Sie zeigt sich trotzdem erfreut, dass einige Gabelbachergreuter Bürgerinnen und Bürger an der Versammlung teilnehmen.
Sie bittet das Gremium, wie bereits aus dem vorab eingegangenem Bürgerbrief vom 16.01.2017 ersichtlich ist, den aus der MGR Sitzung vom 15.09.2016 resultierenden rechtsgültigen Beschluss zu TOP 5 über den Abriss der Rundbogenbrücke bei Bahn-km 35,029 nochmals zu überdenken und aufzuheben. Für den Ortsteil Gabelbachergreut stellt diese Brücke einen wichtigen Teil der Infrastruktur dar. Insbesondere sollen die Rettungswege als auch die Lebensqualität gesichert werden.
…erkundigt sich nach dem weiteren Ablauf und ob es den Zuhörern möglich sei, sich zu TOP 5 und 6 zu äußern.
Bgm. Uhl erläutert, dass die Ergebnisse durch die Vertreterin der Deutschen Bahn, Frau …, als auch durch den anwesenden Bauingenieur Herrn … vom IB Sweco ausführlich dargestellt werden. Außerdem weist er darauf hin, dass Zuhörern das Wort während des Sitzungsverlaufes nur durch einstimmigen Beschluss des MGR erteilt werden kann. (§ 27 Abs. 3 Satz 4 GeschO).
…
erinnert das Gremium an ihr Wahlversprechen - die Interessen der Bürger sicher zu stellen -. Dass sich 45 anwesende Bürgerinnen und Bürger an der Bürgerversammlung vom 03.11.2016 für den Erhalt der Rundbogenbrücke ausgesprochen haben, zeigt das Gesamtinteresse der Gabelbachergreuter. Insbesondere für Reiter und Rinder stellt die Brücke eine wichtige Querungshilfe dar. Hin und zurück beträgt der Umweg 2 km.
Datenstand vom 18.05.2017 13:15 Uhr