Information zum Prognosetool durch Herrn Katheder-Göllner, Landratsamt Augsburg
Daten angezeigt aus Sitzung:
96. Sitzung des Marktgemeinderates, 19.09.2019
Beratungsreihenfolge
Kurzbericht
Sachvortrag
Das Landratsamt Augsburg hat in Zusammenarbeit mit der Fa. Sags ein sog. „Prognosetool“ erarbeitet und entwickelt, welches die langfristige Bedarfsplanung für die Gemeinden erleichtern soll. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt der kommunalen Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung im Markt Zusmarshausen ist dies ein wichtiges Hilfsinstrument.
Herr Katheder-Goellner, Landratsamt Augsburg -Amt für Jugend, Familie und Bildung-, wird das Prognosetool in der heutigen Sitzung vorstellen.
Diskussionsverlauf
Bgm Bernhard Uhl begrüßt Günter Katheder-Göllner vom Amt für Jugend, Familie und Bildung im Landratsamt Augsburg sowie Gabriele Bentlage von der KITA-Fachberatung.
Günter Katheder-Göllner stellt anhand einer Präsentation das Prognose-Tool und dessen Funktionsweise vor. Dabei betont er eindringlich, wie schwierig die Bedarfsplanung ist und eine punktgenaue Prognose von Kinderzahlen unmöglich sei, da hier viele Faktoren eine Rolle spielen. Er hat für Zusmarshausen einige Hochrechnungen angestellt und macht dadurch deutlich, wie sich auch nur geringe Schwankungen auf die Entwicklung auswirken könnten.
Abschließend signalisiert Herr Katheder-Göllner, dass er gerne bereit ist, dem Gremium bei der Berechnung von Prognosen basierend auf Einschätzungen des MGR zur künftigen Entwicklung des Marktes zur Seite zu stehen.
Datenstand vom 11.11.2019 16:20 Uhr