Künftige Schulkindbetreuung durch Neubau eines Hortes Aufhebung von Beschlüssen


Daten angezeigt aus Sitzung:  105. Sitzung des Marktgemeinderates, 05.03.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 105. Sitzung des Marktgemeinderates 05.03.2020 ö 9

Beschluss

Durch den beschlossenen Neubau eines Hortes auf den gemeindlichen Grundstücken an der Wertinger Straße ist die ursprünglich beabsichtigte Unterbringung der Schulkindbetreuung im Spitalgebäude, Wertinger Straße 16,  hinfällig. Die Beschlüsse vom 03.12.2015 und 26.07.2018 werden somit aufgehoben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 1

Kurzbericht

Sachvortrag:


Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 19.09.2019 folgenden Beschluss gefasst:

„Hort Neubau Wertinger Straße – KiTa Spitalgebäude – Anbau Gabelbach

Die zukünftige Schulkindbetreuung in der Angebotsform „Hort“ soll in einem Neubau mit 100 Plätzen auf den Grundstücken Fl.Nr. 38 und 39, Gemarkung Zusmarshausen, an der Wertinger Straße  erfolgen. Der Bürgermeister und die Verwaltung werden beauftragt, mit dem Landratsamt Augsburg und der Regierung von Schwaben die Fördermöglichkeiten des Vorhabens abzuklären.

Das ehemalige Spitalgebäude, Wertinger Straße 16, ist für die Unterbringung einer Kindertagesstätte (Kindergarten und Kinderkrippe) zu sanieren. Die Größe der Einrichtung wird nach einer durchgeführten Bedarfsplanung festgelegt. Der Bürgermeister und die Verwaltung werden beauftragt, mit dem Landratsamt Augsburg und der Regierung von Schwaben die Fördermöglichkeiten des Vorhabens abzuklären.

Außerdem soll im Kindergarten Gabelbach ein entsprechender Anbau geprüft werden.

Die Beschlüsse vom 03.12.2015 und 26.07.2018 sind hinsichtlich der Unterbringung der Schulkindbetreuung im Spitalgebäude später im Bedarfsfall aufzuheben.

Entsprechende Haushaltsmittel sind in den Investitionsprogrammen, in den Haushalt 2020 und in den Folgejahren einzuplanen.“



In der MGR-Sitzung am 07.11.2019 wurde zudem beschlossen, die Bedarfsanerkennung von 100 auf 150 Plätzen zu erhöhen. Es wurde beschlossen:

„Die zukünftige Schulkindbetreuung erfolgt in der Angebotsform „Hort“ in einem Neubau mit 150 Plätzen auf den gemeindlichen Grundstücken an der Wertinger Straße. Die Verwaltung wird beauftragt, beim Landratsamt Augsburg einen Antrag auf Bedarfsanerkennung für 150 Hortplätze zu stellen.“

Diese Bedarfsanerkennung liegt mit Schreiben vom 18.11.2019 des Landratsamtes Augsburg vor.
Durch den beschlossenen Neubau des Hortes und die vorliegende Bedarfsanerkennung können die beiden Beschlüsse vom 03.12.2015 und 26.07.2018 aufgehoben werden.

Beschluss vom 03.12.2015:
„Die Betreuung der Schulkinder nach Unterrichtsende und in den Ferien erfolgt künftig im Kindergarten „Purzelbaum“ Zusmarshausen, Wertinger Straße 16. Dieses Gebäude ist nach Bezugsfertigkeit der neuen Kindertageseinrichtung zu sanieren. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Sanierungskonzept ausarbeiten zu lassen.“


Beschluss vom 26.07.2018:
„Die zukünftige Schulkindbetreuung erfolgt im bisherigen Kindergarten „Purzelbaum“ Zusmarshausen, Wertinger Straße 16, in der Angebotsform „Hort“. Die Verwaltung wird beauftragt, beim Landratsamt Augsburg zunächst einen Antrag auf Bedarfsanerkennung für 75 Hortplätze der Altersgruppe 1. – 5. Klasse zu stellen.
Die Sanierung des Gebäudes ist durchzuführen. Die Verwaltung hat hierfür die notwendigen weiteren Schritte einzuleiten. Zudem soll geprüft werden, ob die Einrichtung einer weiteren Gruppe (insgesamt 100 Plätze) möglich ist, sobald die Machbarkeitsstudie für die anstehende Sanierung vorliegt.“


Diskussionsverlauf:

GL … weist daraufhin, dass die Hortplanung im Haushalt 2020 vorgesehen sei und auch demnächst eine Planskizze vorgelegt werden soll.  

Datenstand vom 30.04.2020 13:08 Uhr