Planung der Herstellung einer Fläche für das gemeindliche Ökokonto auf Fl. Nr. 575, Gemarkung Wollbach Vorstellung durch den planenden Architekten


Daten angezeigt aus Sitzung:  005. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses, 08.10.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss (Markt Zusmarshausen) 005. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses 08.10.2020 ö 1

Beschluss 1

Die Planung und Herstellung des Flurstücks 575, Gemarkung Wollbach in eine bevorratende Fläche für das gemeindliche Ökokonto soll weiter verfolgt werden. Der beauftragte Planer, Herr Marz, soll mit den Behörden entsprechend seiner ursprünglichen Beauftragung eine vernünftige Lösung, ggf. eine Alternativlösung erarbeiten. Die komplette Abfuhr von, für Seigen/Senken/Tümpel/Mulden ausgehobenem Erdmaterial mit hohen Transport- und Entsorgungskosten auf einer für geogen belastetes Material zugelassenen Deponie soll möglichst vermieden werden. Die überarbeitete Planung mit detaillierter Kostenzusammenstellung und weiterführender Kostenschätzung für Herstellung und Pflege sowie der Darstellung eines Zeitrahmens bis zur Einstellung in das Ökoflächenkataster beim Bayerischen Landesamt für Umweltschutz ist vom Planer erneut dem BUEA vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 4

Beschluss 2

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Beprobung (Bodengutachten) vornehmen zu lassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 4

Datenstand vom 30.11.2020 12:17 Uhr