MR Dr. Julia Stöhr teilt mit, dass sie zum Ende des Monats (April) ihr Mandat als Marktgemeinderätin niederlegen wird.
Bürgermeister Uhl nimmt dies zur Kenntnis.
Stefan Vogg, BLZus, bedankt sich bei Dr. Stöhr wie folgt:
„Liebe Julia, ich darf mich recht herzlich für Dein bürgerschaftliches Engagement im Namen der Bürgerliste Zusmarshausen und auch ganz persönlich bei Dir bedanken. Du wirst unserer Gemeinschaft nicht nur als Fraktionskollegin, sondern auch als Mensch fehlen.
Meines Erachtens wird oft verkannt, dass es sich bei der Tätigkeit einer Markträtin oder eines Marktrats eben auch um eine freiwillige und unbezahlte Tätigkeit handelt, die überaus großen Einsatz erfordert. Einsatz in zeitlicher Hinsicht, aber auch mental und oft auch finanziell, da die damit verbundenen Aufwendungen durch die Sitzungsentschädigungen nicht gedeckt werden.
Besonders hervorheben möchte ich aber den enormen zeitlichen Einsatz. Neben der Teilnahme an den Gemeinderats- und Ausschusssitzungen sind auch noch andere Termine wie z.B. Vereinsveranstaltungen etc. zu besuchen. Die Vorbereitung auf die Sitzungen und die Fraktionsarbeit nimmt breiten Raum ein und auch die Bürgerinnen und Bürger erwarten zu Recht, dass man sich Zeit für Gespräche mit ihnen nimmt und sich ihrer Anliegen annimmt. Und dabei benötigt man im Einzelfall auch ein „dickes Fell“ und ein hohes Maß an Frustrationstoleranz. Denn, dies ist eine politische Binsenweisheit, man kann es nicht „allen Recht“ machen.
Dein Einsatz verdient auch schon deshalb Respekt, als üblicherweise Angehörige der kommunalen Gremien Menschen sind, die sich auch in anderer Weise bürgerschaftlich engagieren. So ist dies auch in Zusmarshausen. Für sie gilt die Devise, „wen der liebe Gott einmal bei der Arbeit erwischt hat, dem schickt er ständig neue Aufgaben“!
Deine eingebrachte Zeit fehlte an anderer Stelle: Für Partner und Familie. Darum kann ich Deinen reiflich überlegten Entschluss verstehen und sage nochmals Danke an Dich und Dein familiäres Umfeld“.