Erschließung Gerwerbegebiet Wollbach Vorstellung der Ausführungsplanung zum ersten Bauabschnitt


Daten angezeigt aus Sitzung:  18. Sitzung des Marktgemeinderates, 25.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Zusmarshausen) 18. Sitzung des Marktgemeinderates 25.02.2021 ö beschließend 7

Beschluss

Der Marktgemeinderat stimmt der vorgestellten Planung zum 1. Bauabschnitt zu. Die Verwaltung wird beauftragt die entsprechenden Arbeiten auszuschreiben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Kurzbericht

Sachvortrag:
Im November 2020 wurde vom Marktgemeinderat die Erschließung der Parzellen im Gewerbegebiet Wollbach im groben festgelegt. Die Verwaltung wurde beauftragt die weiteren Schritte mit dem Büro Steinbacher abzustimmen und dem Gemeinderat erneut vorzulegen. Die Erschließung soll im ersten Schritt bis zum Ende des Flurstückes 355/3 erfolgen. Hierzu sollen die Zufahrt sowie die Ver- und Entsorgungseinrichtungen für die südlich gelegenen, bereits bebauten Grundstücke sichergestellt werden. Außerdem hat der Marktgemeinderat beschlossen, dass im Bereich des Flurstückes 357/5 eine Engstelle aufgrund der Platzverhältnisse hergestellt werden soll.

Die vorliegenden Planunterlagen sowie die Kostenberechnung werden von …vorgestellt.


Die Kostenberechnungen (ohne Baunebenkosten und Sicherheitszuschlag) des Büro Steinbacher belaufen sich auf,


Abwasserbeseitigung                157.700€
Wasserversorgung                  32.300€
Straßenbau                          87.271€

Gesamt Netto                        277.271€
+19% MwSt.                          52.682€

Gesamt Brutto                329.953€



Diskussionsverlauf:

Das Gremium erkundigt sich, warum die Baunebenkosten für den Bauplaner aus der Aufstellung genommen wurden. Die Verwaltung erklärt, dass die Kostenaufschlüsselung von der Firma Steinbacher übernommen wurde. Die Baunebenkosten betragen etwa 15% was bei Kosten von 370.000 € in etwa 55.500 € sind. Die Maßnahme muss dringend durchgeführt werden, da die Firma Höhe derzeit auf das Grundstück der Firma Dorma Kaba entwässert. Die Firma Dorma Kaba möchte demnächst anfangen zu bauen.

Selbst wenn die Firma Höhe in Richtung Norden entwässern würde, würde die Entwässerung auf das Grundstück der Firma Dorma Kaba laufen, da dieses so tief liegt. Hierzu hat bereits 2017 der Klärwärter auf Drainagen hingewiesen, die nicht auf diese Wassermassen ausgelegt sind.

Datenstand vom 20.04.2021 10:01 Uhr