Sachvortrag:
Der Markt Zusmarshausen hat das Büro Schneider & Zajontz Consult GmbH beauftragt, eine Organisationsuntersuchung in der Kernverwaltung durchzuführen.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in der Sitzung durch Herrn … vorgestellt.
Diskussionsverlauf:
Herr … erläutert die Vorgehensweise, wie das Gutachten erarbeitet wurde und stellt das Ergebnis des Gutachtens vor.
Auf die Frage aus der Mitte des Gremiums, in welchem Abstand Mitarbeitergespräche geführt werden, teilt erster Bürgermeister Bernhard Uhl mit, dass die Sachgebietsleiter mindestens einmal jährlich Mitarbeitergespräche führen, bei Bedarf auch öfter. Bei besonderen Vorfällen werden Mitarbeitergespräche auch außertourlich von Erstem Bürgermeister Uhl selbst mit dem jeweiligen Mitarbeiter geführt.
Auf die Rückfrage eines Gremiumsmitglieds, ob auch die Besetzung des Sitzungsdienstes betrachtet wurde, teilt Herr Dannenmann mit, dass es die Sache der Geschäftsleitung ist, wie der Sitzungsdienst besetzt wird. Wenn die Sachbearbeiter einen Vortrag halten, sind diese natürlich bei der Sitzung auch anwesend.
Es wird vom Gremium begrüßt, dass das Organisationsgutachten in Auftrag gegeben wurde, so dass die Struktur in der Verwaltung jetzt dargestellt wird. Das Gutachten dokumentiert, dass die Verwaltung ordentlich und gut aufgestellt ist, auch wenn es Überlastungen in den Sachgebieten 1 und 4 gibt.
Erster Bürgermeister Bernhard Uhl führt aus, dass die Vertretungsregelung durchaus verbesserungsbedürftig ist, jedoch ist dies aufgrund der dünnen Personaldecke nicht in allen Sachgebieten möglich. Die Trennung des Bauamts in Sachgebiet 3 (rechtliches Bauamt) und Sachgebiet 4 (technisches Bauamt) wurde von ihm vorgenommen. Diese Struktur hat sich bewährt, auch wenn es sicherlich Synergieeffekte bei Zusammenlegung beider Sachgebiete geben würde. Ob die Sachgebiete 3 und 4 in Zukunft wieder zusammengelegt werden, muss langfristig betrachtet werden.
Auf den Einwand des Gremiums, dass als Nachfolger für Herrn … doch Herr … im technischen Bauamt eingestellt wurde, teilt erster Bürgermeister Bernhard Uhl mit, dass Herr … als Nachfolger für Herrn … eingestellt wurde, als Herr … nach dem Weggang von Herrn … die Sachgebietsleitung übernommen hat. Es wurde bereits in den Jahren 2017/2018 festgestellt, dass das technische Bauamt überlastet ist. Die Stelle von Herrn … muss daher unbedingt nachbesetzt werden. Seit Herr … in den Ruhestand gegangen ist, sind viele anstehende Arbeiten liegen geblieben.