Antrag auf Änderung der Bebauungsplanes Perach I
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses, 05.11.2024
Beratungsreihenfolge
Vorgang
Mit Schreiben vom 17.10.2024 wird die Änderung des Bebauungsplanes Perach I beantragt. Der Antragsteller ist Eigentümer eines Anwesens im Geltungsbereich des Bebauungsplanes. Mit einer möglichen Änderung soll die Schaffung eines Mehrgenerationenhauses durch Anbau an das Bestandsgebäude ermöglicht werden. Auch soll ein Überbauen der Garage bzw. das Aufstocken des Hauptgebäudes ermöglicht werden.
Der Bebauungsplan Perach I wurde im Jahr 1987 rechtskräftig und ist in seinen Festsetzungen sehr restriktiv und lässt kaum Erweiterungen- / und Anbauten zu. Die südlichen Parzellen haben als Festsetzungen I + DG Kniestock, und sehr enggefasste Baugrenzen. Aufgrund der vorhandenen Grundstücksgrößen ist in diesem Plangebiet Nachverdichtungspotenzial vorhanden.
Aus Sicht der Verwaltung ist der Antrag schlüssig und nachvollziehbar. Die Verwaltung schlägt vor, den Bebauungsplan Perach I neu aufzustellen. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der Neuaufstellung des Bebauungsplanes Perach schlägt die Verwaltung vor das Planungsbüro Sodomann mit der Ausarbeitung zu beauftragen. Das Planungsbüro Sodomann hat ein Honorarangebot i.H.v. 8.880,05 € vorgelegt.
Beschluss
Der Bauausschuss beschließt die Neuaufstellung des Bebauungsplanes Perach I (Aufstellungsbeschluss).
Das Planungsbüro Sodomann wird auf Grundlage des Angebots vom 29.10.2024 i.H.v 8.880,05 € mit der Ausarbeitung beauftragt.
Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 3 Abs.1 und § 4 Abs.1 BauGB wird beschlossen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Dokumente
000_Perach 1 (.pdf)
Datenstand vom 05.12.2024 10:33 Uhr