Ersatzbau der Brücken über die BAB A9; Neubau eines Geh- und Radweges im Bereich Bauwerk 101 Gemeindeverbindungsstraße Allershausen-Laimbach; Zustimmung zur Aufhebung der Ergänzungsvereinbarung vom 14.10/01.12.2014 und Zustimmung zur Neufassung einer Ergänzungsvereinbarung mit der Autobahndirektion Südbayern zur Kostentragung


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 02.02.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 1. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 02.02.2016 ö Beschliessend 7

Sachverhalt

Mit Beschluss Nr. 145 vom 07.10.2014 und Nr. 13 vom 20.01.2015 hat der Gemeinderat dem Abschluss einer Vereinbarung und einer Ergänzungsvereinbarung zur Kostentragung mit der Autobahndirektion Südbayern zugestimmt.

Da der Grunderwerb auf einem geplanten Grundstück im süd-östlichen Bereich nicht zu realisieren war, musste die Radwegtrasse nochmal verschoben und neu geplant werden  Die Neue Radwegtrasse führt nun knapp an dem nicht zu erwerbenden Grundstück vorbei und die GVS Allershausen-Laimbach (= Auffahrtsrampe) wird auf einer Länge von ca. 90 m nach Norden verschoben. Durch den Straßenumbau kann der vorhandene Knick in der Linienführung am Rampenanfang mit ausgeglichen werden.
Die Baukosten inkl. Anteil für Bauleitung durch die Autobahndirektion erhöhen sich um ca. 83.000.- € brutto.
Hinweis: Darin sind auch ca. 15.000,- € für Landschaftsbauarbeiten enthalten, welche auch in der ursprünglichen Planung aufgelaufen wären, zum Zeitpunkt des letzten Beschlusses aber noch nicht bekannt waren.

Die Bauausführung der neuen Planung wurde von der Autobahndirektion in eine neue Ergänzung der Vereinbarung vom 14.10./01.12.2014 verfasst, die ursprüngliche Ergänzung ist aufzuheben.

Mittlerweile liegt auch die Zusage der Regierung von Oberbayern vor, die einen Zuschuss von 125.000,00 € bewilligt hat.

Diskussionsverlauf

Herr Held fragte, wie es nach dem Brückenbau mit dem Radweg weitergeht.


Dazu der 1. Bürgermeister: Bereits zwei Mal sind entsprechende Grunderwerbsverhandlungen gescheitert. Gerne greift er neue Vorschläge auf, die den Bau eines durchgehenden Radweges ermöglichen.

Herr Dinkel meinte, dass man mit dem Brückenbau eine vernünftige Lösung anstreben muss und vorerst aber die Sperrung der Straße beibehalten werden sollte.

Beschluss 1

Der Gemeinderat stimmt der Aufhebung der ursprünglichen Ergänzung der Vereinbarung vom 14.10./01.12.2014 über den Anbau eines gemeindlichen Geh- und Radweges an der GVS Allershausen-Laimbach zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Gemeinderat stimmt der neuen Ergänzung der Vereinbarung über den Anbau eines gemeindlichen Geh- und Radweges an der GVS Allershausen-Laimbach zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 01.03.2016 09:33 Uhr