Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  14. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 08.11.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 14. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 08.11.2016 ö 11

Sachverhalt

?        Bekanntgabe des Schreibens des Diözesanrates der Katholiken vom 07.10.2016 für die kommunalpolitische Studientagung 2016 mit dem Thema „Papst Franziskus und das Vergaberecht.
?        Bekanntgabe der Liste für sanierungsbedürftige Straßen im Gemeindebereich.
?        Bekanntgabe des Bauzustandsberichts für die Autobahnbrücken BW 101 und BW 103.
?        Sachstandsbericht zur Sanierung der Brücke über die Glonn. Voraussichtliche Baumaßnahmen 2018.
?        Sachstandsbericht zur Sanierung der Wasserleitung Kohlstattweg und Amselweg – Inanspruchnahme einer Vertragsstrafe der Firma Wadle.
?        Bekanntgabe des Schreibens des Bundes der Steuerzahler vom 03.11.2016 und Stellungnahme des Bgm. Popp zu dem Vorwurf der Kostensteigerungen bei der neuen Ortsmitte.
?        Gemeinderatsmitglied Dinkel bringt zum Ausdruck, dass die Wortmeldung von Gemeinderatsmitglied Held in Sachen Parkplatzmarkierung im Finkenweg nicht gerechtfertigt ist. Weder als Ratskollege noch als Bürger war dieser bei der anberaumten Anliegerversammlung anwesend. In den Ausführungen gibt Gemeinderatsmitglied Dinkel zur Kenntnis, dass durch die Baumaßnahme von Held ein vorhandenes Sichtdreieck aufgehoben wurde. Gemeinderatsmitglied Held besteht jedoch weiterhin auf eine verbleibende Mindestbreite bei Parkflächen von 3,00 m.
?        Gemeinderatsmitglied Kopp äußert sich sehr verstimmt auf die Anschwärzung der Neuen Ortsmitte beim Bund der Steuerzahler. Die Vermutung auf einen „Maulwurf“ aus der Mitte des Gemeinderates liegt nahe. Sollte dies der Fall sein, so stellt dies einen enormen Vertrauensbruch dar.
?        Auf Anfrage von Gemeinderatsmitglied Schrödl teilt Bgm. Popp mit, dass das gemeinsame Vorhaben Feuerwehrgerätewagen mit der Gemeinde Waldkirchen gescheitert ist. Durch die Verwaltung wird eine neue Ausschreibung vorbereitet.
?         Bezüglich LED-Lampenaustausch liegt eine entsprechende Liste vor. Durch Bayernwerk soll ein Gesamtkonzept erarbeitet werden.

Datenstand vom 28.11.2016 08:55 Uhr