Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  6. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 07.05.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 6. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 07.05.2019 ö 10

Sachverhalt

Erster Bürgermeister Popp gab bekannt:

Das Katholische Kreisbildungswerk Freising bedankt sich für den gewährten Zuschuss.

Die Gemeinde Kranzberg beteiligt die Gemeinde Allershausen erneut an der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Kranzberger See“. Einwendungen werden nicht erhoben.


Herr Mück frägt nach dem Sachstand zum Wärmenetz im Baugebiet „Eggenberger Feld Süd“.
Von Bayernwerk liegt noch keine finale Aussage zum lokalen Stromnetz vor, jedoch wird eine Zustimmung eher nicht erfolgen. Die Wärmeversorgung wird nur noch über ein kaltes Nahwärmenetz erfolgen. Eine Förderzusage ist noch nicht ergangen.

Herr Mück teilt mit, dass um das „Haus am Bach“ ein Parkplatzchaos in der Uhlandstraße herrschen soll und erkundigt sich, ob die Stellplatzsatzung eingehalten wird.
Erster Bürgermeister Popp antwortet, dass die Überwachung der Einhaltung durch das Landratsamt erfolgen muss. Die Verwaltung wird sich der Sache annehmen.

Herr Held möchte wissen, wie weit das Vermessungsamt im Rahmen der Umlegung im Baugebiet „Eggenberger Feld Süd“ ist.
Bürgermeister Popp antwortet, dass etliche Tage vor Ort vermessen wurde, der Gemeinde aber der aktuelle Verfahrensstand nicht bekannt ist. Die Erschließungsarbeiten haben aber bereits begonnen.

Auf die Frage von Herrn Kortus, wann die Kaufpreisfestlegung erfolgt, antwortet Bürgermeister Popp, dass dies erfolgt, wenn die anfallenden Kosten feststehen.

Herr Zwingler teilt mit, dass die Schranke an der Jobsterstraße von vielen Autofahrern über sein Grundstück umfahren wird. Heute wurden deshalb zusätzlich Pfosten mit Flatterband vom Bauhof angebracht.

Datenstand vom 03.06.2019 09:54 Uhr