Errichtung einer Elektro-Ladesäule


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 18.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 7. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 18.05.2021 ö 4

Sachverhalt

Die Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land (BEG) strebt die Errichtung eines Ladenetzes im Landkreis Freising an. Dabei ist von der Gemeinde die Parkfläche mit Beschilderung und Bemalung zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich sind ein Fundament für die Ladesäule sowie ein Rammschutz zu installieren.

Alles andere wird von der BEG übernommen. Abgesehen von o.g. Leistungen ist die Ladestation für die Gemeinde kostenfrei. Bei entsprechender Auslastung wäre sogar eine Umsatzmiete an die Gemeinde möglich.

Auf die beigefügte Präsentation wird verwiesen.

Zusätzlich ist ein gemeinsamer Antrag der Beiräte Energie und Umwelt sowie Verkehr und Gewerbe zur Errichtung einer weiteren E-Ladesäule am Parkplatz der neuen Ortsmitte eingegangen.

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Vaas schlägt den Volksfestplatz als Standort für die Elektro-Ladesäule vor.

GR Kortus erkundigt sich, ob eine zeitliche Begrenzung zur Nutzung der Ladesäule möglich ist. GR Raith antwortet, dass dies grundsätzlich möglich wäre, aber in die Zuständigkeit des Betreibers fällt. Aufgrund der Sachlage schlägt er die Errichtung von beiden Elektro-Ladesäulen (Volksfestplatz und Ortsmitte) vor.

GRin Gründl regt darüber hinaus an, über die Errichtung einer Carsharing-Station samt Ladesäulen nachzudenken.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, eine Elektro-Ladestation zu errichten. Die Errichtung (außer Eigenleistungen) und der Betrieb erfolgt durch die Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 11.06.2021 10:54 Uhr