Sachstandsbericht zur Glonnbrücke Oberallershausen
Daten angezeigt aus Sitzung:
15. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 09.11.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Eine Besprechung mit dem Ing.-Büro Dippold und Gerold ergab, dass eine Brücke mit einem einseitigen Gehweg mit 1,50 m Breite bis zu 50 % förderfähig sei. Dabei ist mit Gesamtkosten von ca. 1,6 Mio. Euro zu rechnen. Eine Fuß- und Radwegbrücke (Gesamtkosten ca. 500.000 €) ist nicht förderfähig. Es wird geprüft, ob eine Brücke mit Stahlträgern und Holzbohlen eine Alternative darstellt. Mit den umliegenden Landwirten wurde die Thematik bereits erörtert.
Zusätzlich sind Abbruchkosten in Höhe von 150.000 € zu erwarten. Das WWA fordert zudem eine zweidimensionale Abflussberechnung für ein HQ100.
Das Ing.-Büro Dippold und Gerold sollen verschiedene Varianten in der Dezembersitzung vorgestellt werden.
ohne Abstimmung
Diskussionsverlauf
GR Lerchl regt an, die Brücke über den Mühlbach im weiteren Straßenverlauf mit zu bedenken.
GR Jordan teilt mit, dass das THW Freising eine temporäre Brücke errichten könnte.
Datenstand vom 26.11.2021 12:23 Uhr