Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 18.01.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 1. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 18.01.2022 ö 7

Sachverhalt

Bürgermeister Vaas gibt bekannt:
  • Zur Email von GRin Kellner-Zotz:
  1. 2 von 3 angefragten Firmen haben bisher ein Angebot für ein ISEK abgegeben. Wenn alle Angebote vorliegen, erfolgt die Behandlung im Gemeinderat.
  2. Für die Kommunal App wurden verschiedene Apps angeschaut. Demnächst soll sich der Arbeitskreis dazu treffen.
  3. Die Verbesserung der Beleuchtung um die Ampertalhalle wird derzeit vom Bauamt geprüft, welche Lampenköpfe sich eignen bzw. wo weitere Leuchten ergänzt werden können.
  4. In Tünzhausen wurde die routinemäßige Kanalprüfung durch die Fa. KIS durchgeführt. Dabei wurde der Kanal gespült, was zu Gerüchen geführt haben könnte.
  • Mit dem Betreiber der Klärschlammtrocknung wurde vereinbart, mehrmals im Jahr kleinere Mengen an Klärschlamm zu trocknen. Dadurch soll eine Geruchsentwicklung wie im letzten Sommer vermieden werden.

Anfragen:
GR Mück teilt mit, dass die Westtangente nun eine Woche geöffnet ist. Aus diesem Anlass wurde die Fahrzeugzählung der Geschwindigkeitsmessgeräte ausgewertet. Die Zahlen sind noch weit unter den Vor-Corona-Zahlen.

GR Zandt meldet drei defekte Straßenbeleuchtungen zwischen Aldi und Unterkienberg.

GR Moser erkundigt sich nach dem Stand zum neuen Feuerwehrhaus.
Bürgermeister Vaas antwortet, dass Ende Januar eine Sitzung des Arbeitskreises stattfinden soll.

GR Lerchl frägt nach den Gründen für die Abholzung des Lärmschutzwalles an der Autobahn.
Dazu ist der Gemeinde nichts bekannt.

GR Held erkundigt sich nach dem Termin der Finanzausschusssitzung.
Bürgermeister Vaas antwortet, dass dieser für Anfang Februar vorgesehen ist.

Weiter regt GR Held an, die Beleuchtung der grünen Au bis zur Autobahnunterführung zu erweitern.

GR Gründel regt den Austausch der Mülleimer an den Parkbuchten Richtung Tünzhausen und am Ampersteg an.
GR Moser entgegnet, dass es sich überwiegend um abgeladenen Hausmüll handelt. Der Bauhof leert die Mülleimer dort täglich. Größere Behältnisse ziehen in der Regel mehr Müll an und bringen keine Verbesserung der Problematik.

Datenstand vom 09.02.2022 10:13 Uhr