Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 25.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bürgermeister Vaas gibt bekannt:
- Termin Finanzausschuss am 10.03.2025 um 19:00 Uhr
Termin Schulverbandsversammlung am 17.03.2025 um 18:00 Uhr
Termin Gemeinschaftsversammlung am 17.03.2025 um 19:30 Uhr
Edeka hat in der Ortsmitte einen Getränkemarkt mit Grundversorgung vorgesehen. Ein Gespräch über die Notwendigkeit eines ausreichenden Sortiments mit der Regionalleitung ist vorgesehen.
Bestand Chroniken: Band 1 über 100 Exemplare 11 Verkäufe/5 Jahren
Band 2 60 Exemplare 7 Verkäufe/5 Jahren
Band 3 ca. 280 Exemplare 17 Verkäufe/5 Jahren
- Für Vereinsjubiläen über 100 Jahren sind keine Regelungen in der Ehrungssatzung enthalten. Vorgeschlagen wird in 25-Jahres-Schritten nochmals je 500 € zu gewähren.
Das Gremium stimmt dem Vorschlag einstimmig mit 17:0 zu.
- Für die Grundstücke entlang der FS 6 in Leonhardsbuch muss eine Regelung zur Entwässerung der Dach- und Grundstücksflächen gefunden werden. Nach Baugenehmigung hat die Entwässerung auf dem Grundstück zu erfolgen. GR Groszek teilt dazu mit, dass der Graben - keiner 3. Ordnung, zwischen Dorfstr. 6 und 8, nicht geräumt wurde. GR Moser erwidert, dass dies eine Grundsatzfrage, auch für andere Ortsteile, sei. Alle Gräben 3. Ordnung wurden durch die Gemeinde geräumt.
Anfragen:
GRin Kellner-Zotz erkundigt sich nach den Terminen für die Bürgerversammlungen.
Diese stehen noch nicht fest.
GR Held hat sich die vorgesehenen Maßnahmen in den Vermögenshaushalten 2023 und 2024 angesehen und weist auf die Diskrepanz der vorgesehenen und der umgesetzten Maßnahmen hin. Er schlägt vor, den Regenrückhalt in Laimbach und die Urnengräber auf dem Friedhof als nächste Maßnahmen umzusetzen.
Für den Regenrückhalt in Laimbach läuft derzeit die Ausschreibung. Zu den Urnengräbern wurde mit der Firma bereits Kontakt aufgenommen. Das letztjährige Angebot hat noch Bestand und soll zeitnah ausgeführt werden.
GR Lerchl bringt in diesem Zusammenhang die Installation von PV-Anlagen auf gemeindlichen Gebäuden ebenfalls auf die Agenda.
Datenstand vom 02.04.2025 12:31 Uhr