Inhaltlich wird auf den Beschluss des Marktgemeinderates vom 22.09.2015 verwiesen.
Vorgesehene Ausbauplanung
Die vorabgebildete Ausbauplanung wurde mit Vertretern des Landratsamtes Dachau (Abteilung Tiefbau und der Straßenverkehrsbehörde) und der Polizeiinspektion Dachau Mitte November 2015 vor Ort besprochen und für positiv befunden.
Die erforderliche Stützmauer an der Marktplatz-Seite mit einer Länge von ca. 16,5 m erhält eine sichtbare Höhe von bis 0,6 m (ohne Geländer).
Die Bruttokosten (einschließlich Nebenkosten) stellen sich derzeit wie folgt dar:
- Anpassungen am Gehweg 3.000,- €
- Errichtung einer Stützmauer in Ortbeton 9.000,- €
- Geländer auf der Stützmauer 4.000,- €
- Verbreiterung Straße (Anteil Kreisstraße) 11.000,- €
- Verbreiterung Straße (Anteil Marktplatz) 9.500,- €
Gesamtbetrag 36.500,- €
Gestaltung der Stützmauer
Aufgrund der Lage im Ortszentrum und der großen Einsehbarkeit ist auf die Gestaltung der Stützmauer ein besonderer Fokus zu richten.
Die Ausführung einer Stützmauer als Gabionenwand oder als Ortbetonmauer mit vorgesetzten Natursteinen führt an der vorgesehenen Stelle zu größeren Anpassungen an vorhandenen Spartenanlagen und einer Verschmälerung des Gehweges.
Von Seiten des IB Mayr wird deshalb empfohlen eine Ortbetonstützmauer in der Ausführung „gestrahlt“ oder „gestockt“ auszuführen.
Die Mehrkosten zu einer glatten Oberfläche betragen in der Ausführung "gestrahlt" ca. 2.500,- € und in der Ausführung "gestockt" ca. 3.500,- €.
Gestaltung des Geländers
Aufgrund der entsprechenden Richtlinien ist an sich eine Gestaltung in ähnlicher Ausführung wie im nachstehenden Bild erforderlich:
Im weiteren Marktplatzumfeld sind derzeit folgende Geländerausführung vorhanden:
Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, eine Lösung wie im nachstehenden Bild umzusetzen, da hier ästhetische Ansprüche und sicherheitsrechtliche Anforderungen gleichermaßen erfüllt werden können.
Die Mehrkosten zu einer "einfacheren" Variante betragen ca. 2.500,- €.