Erweiterung des P&R-Platzes am Bahnhof Altomünster


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 28.03.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Markt Altomünster) Sitzung des Marktgemeinderates 28.03.2017 ö beschließend 3

Sach- und Rechtslage

Für den P&R-Platz am Bahnhof Altomünster wurde unter Berücksichtigung der vom Markt verfügbaren Flächen ein erstes Gesamtkonzept ausgearbeitet:


Dieses Plankonzept lässt sich
-        in den westlich vom Angergraben befindlichen Bauabschnitt 1 "ehemaliges Bahngelände"
und
-        in den östlich vom Angergraben befindlichen Bauabschnitt 2 "ehemaliger Volksfestplatz"
gliedern.

Bei einem Endausbau kann nach dem aktuellen Plankonzept derzeit folgende Anzahl an Stellplätze angeboten werden:
                 82        Überdachte Radlabstellplätze
                   4        Busstellplätze
                   2        behindertengerechte Pkw-Stellplätze
               349        Pkw-Stellplätze
       
Diese werden aufgeteilt auf den
-        Bauabschnitt 1 "ehemaliges Bahngelände" mit
                 82        überdachten Radlabstellplätzen (Bestand)
                   2        behindertengerechten Pkw-Stellplätzen (Bestand)
                 59        Pkw-Stellplätzen (Bestand)
               164        Pkw-Stellplätzen (Planung mit Bauminsel-Gliederung)
und auf den        
-        Bauabschnitt 2 "ehemaliger Volksfestplatz" mit
                   4        Busstellplätzen        (Planung)
               126        Pkw-Stellplätzen (Planung ohne Bauminsel-Gliederung)

Derzeit wird vorrangig an einer Erweiterung im Bereich des Bauabschnitts 1 "ehemaliges Bahngelände" gearbeitet, da für sämtliche Maßnahmen im Bauabschnitt 2 "ehemaliger Volksfestplatz" erst entsprechende retentionsraumausgleichende Maßnahmen durchgeführt werden müssen.


Im Bauabschnitt 1 sind unter Berücksichtigung der vergangenheitlich durchgeführten Baumaßnahmen derzeit 59 Stellplätze im Bestand realisiert.


Als nächste Maßnahme im Bauabschnitt 1 ist die Errichtung von 47 zusätzlichen befestigten und markierten Pkw-Stellplätzen vorgesehen.
Damit können nach der Umsetzung der vorgestellten Planung am P&R-Platz insgesamt 106 befestigte und markierte Pkw-Stellplätze angeboten werden.

Da nach der zuletzt aktuell vorliegenden Betrachtung vom November 2012 von Seiten des MVV bzw. Landratsamtes Dachau eine Größenordnung von 100 bzw. 150 Stellplätzen am Bahnhof Altomünster für erforderlich gehalten werden, kann optimistisch grundsätzlich von einer staatlichen Förderung ausgegangen werden.

Nach einer Betrachtung der Belegungssituation im Oktober 2016 ist aktuell von deutlichen Inanspruchnahme der nichtbefestigten Stellplätze auszugehen.

Für diese Maßnahme sind aus heutiger Sicht Kosten in Höhe von 220.000,- € zu erwarten. Ein mittleres Kostenrisiko ist angesichts der vorhandenen Bodenbelastung noch gegeben.

Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, im Jahr 2017 auf der Basis des vorgenannten Gesamtkonzepts die ingenieurtechnische Planung ausarbeiten zu lassen und parallel dazu die baurechtlichen Anforderungen abzuprüfen sowie die förderrechtliche Voraussetzungen für diese Maßnahme abzuarbeiten.

Es wird empfohlen bereits im Herbst 2017 (und damit vor Aufstellung des Haushalts 2018) die Ausschreibung dieser Maßnahme durchzuführen, um eine möglichst wirtschaftliche Ausführung dieser Maßnahme im Jahr 2018 zu erreichen.

Beschluss

Mit der vorbeschriebenen Vorgehensweise besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.03.2017 07:51 Uhr