Errichtung eines Pfarrheims in Altomünster; Vorstellung der Preisträgerarbeiten aus dem Architektenwettbewerb
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 26.07.2016
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Die gemeindlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung eines Architektenwettbewerbs durch die Pfarrei St. Alto und St. Birgitta Altomünster in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachstellen des Erzbischöflichen Ordinariats München und Freising für das Projekt "Sanierung des Pfarrhauses Altomünster (=ehemaliges Bischofshaus) und die Errichtung eines Pfarrheims (insbesondere mit Pfarrsaal) im Garten des Pfarrhauses" wurden in der Gemeinderatssitzung vom 24.11.2015 festgelegt.
Die eingegangenen Wettbewerbsarbeiten wurden vom Büro Götze & Hardlich (München) hinsichtlich der formalen und inhaltlichen Kriterien vorgeprüft und dem Preisgericht (bestehend aus 11 stimmberechtigen Sach- und Fachpreisrichtern - darunter auch der Erste Bürgermeister Anton Kerle) am 14.07.2016 vorgestellt.
Das Preisgericht hat die von einer zukünftigen Umsetzung sehr unterschiedlich ausgestalteten Wettbewerbsarbeiten in ausführlichen Diskussionsrunden bewertet und zwei 2. Preise sowie zwei 4. Preise vergeben.
Die Träger der 2. Preise werden anschließend gebeten ihre Arbeiten noch in einigen Details zu überarbeiten.
In der Sitzung werden die Preisträgerarbeiten anhand entsprechender Zeichnungen vorgestellt.
Ein Beschluss wird nicht gefasst.
Datenstand vom 27.09.2016 08:50 Uhr