Bekanntgabe von Informationen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 23.01.2018
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 27.02.2018
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Der 1. Bürgermeister gibt den in der nichtöffentlichen Sitzung vom 23.01.2018 gefassten Beschluss bekannt, soweit die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind (Art. 52 Abs. 2 GO).
TOP 1
|
Die Spenden werden angenommen.
|
TOP 2
|
Jahresabschluss 2016 der Wohnungsbaugesellschaft mbH im Landkreis Dachau
Der Markt Altomünster als Gesellschafter der Wohnungsbaugesellschaft mbH im Landkreis Dachau stimmt der Feststellung des Jahresabschlusses 2016 sowie der Zuführung des Bilanzgewinnes in Höhe von 207.707,78 € zur gesellschaftsvertraglichen Rücklage (Zuführung von 100.000,00 € in die Bauerneuerungsrücklage und von 107.707,78 € in die anderen Gewinnrücklagen) zu.
Der Entlastung der Geschäftsführer für das Berichtsjahr 2016 wird zugestimmt.
Der Entlastung des Aufsichtsrates für das Berichtsjahr 2016 wird zugestimmt.
|
TOP 4
|
Erweiterung des P & R-Platzes am Bahnhof Altomünster; Vergabe der Arbeiten
Der Auftrag für die Straßenbauarbeiten wird an die Firma Schweiger, Altomünster, auf der Basis des Nebenangebots zum Bruttoangebotspreis in Höhe von 193.275,46 € vergeben.
|
TOP 5
|
Verkauf eines Grundstückes im Baulandmodell
1. Einer Ausnahme vom Baulandmodell bzgl. der Einheimischeneigenschaft der Erwerber wird nicht zugestimmt.
2. Das Ankaufsrecht bzgl. des zum Verkauf stehenden Grundstücks wird durch den Markt Altomünster nicht ausgeübt.
3. Soweit der beabsichtigte Kaufvertrag zu Stande kommt, wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 10.000,- € ausgesprochen.
4. Der Löschung der Auflassungsvormerkung bezüglich des bedingten Ankaufsrechts wird mit einer Treuhandauflage für den Notar zur Freigabe erst nach Eingang der Vertragsstrafe in Höhe von 10.000,- € an den Markt Altomünster zugestimmt.
|
TOP 6
|
Bekanntgabe von Informationen
Der 1. Bürgermeister gibt den Termin für den diesjährigen Ehrenamtsabend für Donnerstag, den 19.04.2018, im Kapplersaal bekannt.
Die Mitglieder des Gemeinderats werden gebeten bis spätestens zur nächsten Sitzung des Gemeinderats am 27.02.2018 geeignete Vorschläge für eine Ehrung mit entsprechender Erläuterung einzubringen.
Das Mitglied des Gemeinderates Martina Englmann stellt Ihre Recherchen zur Verbesserung der Lärmproblematik im Bereich des Großgranitpflasters an der Lesti-Kurve vor.
|
Datenstand vom 02.03.2018 09:37 Uhr