Bebauungsplan Nr. 36 a "Gewerbe und Wohnen Dürrnhaar Nord": Ermächtigung zur Ausschreibung und Vergabe der Tiefbauarbeiten, Vergabe Straßennamen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 18.04.2023
Beratungsreihenfolge
Kurzbericht
Mit Beschluss des Haushalts für das Jahr 2023 am 14.03.2023 wurden entsprechende Haushaltsmittel für die Umsetzung des Baugebiets Nr. 36a „Gewerbe und Wohnen Dürrnhaar Nord“ durch den Gemeinderat bewilligt.
Die (Tiefbau-)Arbeiten sollen bereits Mitte des Jahres mit Abtragung des Oberbodens sowie Kanalbau (Zweckverband München Südost) beginnen. Betroffen ist auch der Faistenhaarer Weg mit einer entsprechenden Verbreiterung/Verlängerung, sowie Kanalbauarbeiten / Wasserleitungsbau und Neubau Straßenentwässerung.
Für die zu errichtende Straße im Baugebiet ist zudem die Bestimmung eines Straßennamens erforderlich. Durch Handzeichen erfolgt die Wahl des künftigen Straßennamens. Die Wahl ergibt folgendes Ergebnis:
- Haarer Feld“ = 4 Meldungen
- „Rosemarie-Ganser-Straße“ = 0 Meldungen
- „Sondermairstraße“ = 6 Meldungen
- „Am Kiesgrund“ = 9 Meldungen
Die meisten Gemeinderatsmitglieder haben sich demnach für den Straßennamen „Am Kiesgrund“ entschieden. Der 1. Bürgermeister stellt daraufhin fest, dass der neue Straßenname „Am Kiesgrund“ lauten wird. Einwände seitens des Gremiums werden nicht erhoben. Eine gesonderte weitere Abstimmung findet nicht statt.
Beschluss
Der Gemeinderat beauftragt und ermächtigt den 1. Bürgermeister bzw. die Verwaltung mit der Ausschreibung der notwendigen Arbeiten für das Baugebiet Nr. 36a und gleichzeitig auch mit der Vergabe der Arbeiten an den wirtschaftlichsten Bieter. Der 1. Bürgermeister wird weiterhin ermächtigt, die notwendigen Vereinbarungen zum Bau und Ablöse mit dem Staatlichen Bauamt zu unterzeichnen. Der Gemeinderat wird über die Fortschritte des Projekts informiert.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.05.2023 08:24 Uhr