Toilettenanlage an der Bärenhalle; Abstimmung des weiteren Vorgehens


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 09.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2019 ö beschließend 10
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 31.07.2019 ö beschließend 15
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.01.2020 ö beschließend 5
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 09.10.2023 ö beschließend 5

Sachverhalt

Bürgermeister Brunner erinnert, dass diese Thematik bereits mehrfach im Gremium besprochen wurde. Die letzte Beschlussfassung vom 27.01.2020, welche über RIS zur Verfügung gestellt wurde, lautet wie folgt:

„Die Toilettenanlage an der Bärenhalle bleibt bestehen. Der Dachvorsprung wird zurückgebaut. Die vorhandenen Toiletten werden instandgesetzt (geschätzte Kosten 13.600 €). Über die Öffnung der Anlage wird nach der Sanierung entschieden.“

Er berichtet, dass nach der Beschlussfassung die Anlage gereinigt und im niederschwelligen Kostenbereich instandgesetzt wurde. Aufgrund der zum Zeitpunkt andauernden Coronapandemie waren keine Veranstaltungen zu verzeichnen, so dass die weitere Umsetzung der Beschlussfassung bis dato nicht erfolgte. Zwischenzeitlich hat sich die Sachlage verändert. Bekanntermaßen wurde für die Zelt-Kerwa der Steiger Sportkegler am Festplatz an der Bärenhalle ein neuer Standort gefunden. Aus diesem Anlass soll die erfolgte Beschlussfassung aus 2020 überdacht werden. Zudem, berichtet der Bürgermeister, gibt es seit der Instandsetzung keine Vandalismusproblematik mehr. Die Unterstellmöglichkeit wird weder verschmutzt, noch finden keine übermäßig großen Ansammlungen statt. Die Gebäulichkeit sei im Grunde solide und wäre anlassbezogen für das Abhalten von Festen nur von Vorteil. Der Beschluss aus 2020 soll insoweit abgeändert werden, dass der Rückbau des Dachvorsprungs nicht mehr beabsichtigt ist. Die Instandsetzung wird im Wesentlichen durch eigene Kräfte bewerkstelligt werden können, so dass zu erwarten ist, dass die Kostenschätzung aus 2020 unterschritten wird.

Beschluss

Der Beschluss vom 27.01.2020 zum TOP 5 wird abgeändert. Der Rückbau des Dachvorsprungs soll nicht weiterverfolgt werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.11.2023 09:17 Uhr