Informationen des 1. Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  05./2021. Sitzung des Gemeinderates, 29.04.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 05./2021. Sitzung des Gemeinderates 29.04.2021 ö beschließend 9

Sachverhalt für die Öffentlichkeit

Der 1. Bürgermeister Hoffmann teilte wie folgt mit:

Die Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Garagen am Laurentiusplatz 14 in Bodenwöhr wurde mit Bescheid vom 12.04.2021 eingestellt. Die Bauherrin hat ihren Antrag zurückgenommen und die Bauparzellen sollen/wurden weiterverkauft. 

Des Weiteren wurde das Bauordnungsverfahren der Deutschen Bahn zum Ausbau des Bahnhofes genehmigt. Die Einwendungen der Gemeinde Bodenwöhr wurden gemäß Beschluss im Verfahren abgewogen, jedoch alle abgelehnt.

Auch der Plan zur Umsetzung unserer Ökokontomaßnahme in Taxöldern – am Rastweiher –  wurde von der unteren Naturschutzbehörde genehmigt. 
Hierzu kam ein Hinweis vom Gemeinderat Rauch, dass in diesem Bereich der Biber sehr aktiv ist und man hier evtl. die Wahl der Bäume mit dem Biberbeauftragten des Landratsamt Schwandorf abstimmen sollte. 

Für die Sanierung der Schwandorfer Straße ist die Genehmigung der Regierung auf Förderung beim Landkreis Schwandorf eingegangen. Nächster Schritt ist die Ausschreibung der Baumaßnahme. 

Gemeinderat Feldmeier bat darum, die riesigen Löcher am Bolzplatz am Schoberparkplatz in Blechhammer auffüllen zu lassen. 

Bezüglich der intelligenten Straßenlaternen entlang des Fußweges zwischen Bodenwöhr, über den Bahndamm, nach Blechhammer zur Schloßbergstraße teilte der 1. Bürgermeister mit, dass diese aktuell nicht richtig funktionieren würden, da diese von der Fa. Gehringer in der falschen Reihenfolge montiert wurden. Das Bayernwerk weiß Bescheid und bemüht sich die Laternen schnellst möglichst neu zu programmieren. 

Gemeinderat Mulzer teilte mit, dass er die errichtete PV-Anlage auf der Fl.-Nr. 88 Gek. Altenschwand besichtigt habe, und festgestellt habe, dass diese nicht so wie im Bebauungsplan beschlossen gebaut wurde, bzw. die vorgeschriebene Bepflanzung nicht erfolgt ist. 
1. Bürgermeister Hoffmann teilte mit, dass dies in der Verwaltung bekannt ist und dem bereits nachgegangen wurde. Nach Gesprächen, die nicht gefruchtet haben, wurde der Baukontrolleur des Landratsamt Schwandorf informiert. Dieser nimmt sich der Sache an. In die baurechtlichen Konsequenzen ist die Gemeinde Bodenwöhr nicht involviert. 

Gemeinderat Pöll schilderte noch eine Gefahrensituation am Ortsausgang Blechhammer bei der Fa. Illbruck. Hier würden immer mehr LKW´s auf der Staatsstraße stehen bleiben und „parken“ bis sie das Gelände der Fa. Illbruck befahren könnten. Dies stelle eine Gefahrenquelle dar. GR Pöll bittet die Verwaltung darum, ob man hier nicht ein Gespräch mit der Fa. Illbruck führen könnte, ob es dafür eine andere Lösung gibt. 

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.07.2021 08:31 Uhr