Spielplätze in der Gemeinde Bodenwöhr; hier: Besichtigung aller Spielplätze im Gemeindegebiet und Erarbeitung von Maßnahmen


Daten angezeigt aus Sitzung:  03./2021. Sitzung des Hauptausschusses, 20.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss 03./2021. Sitzung des Hauptausschusses 20.05.2021 ö beschließend 5

Sachverhalt für die Öffentlichkeit

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.04.2021 beschlossen die Spielplätze in Bodenwöhr und allen Ortsteilen der Gemeinde zu überprüfen und je nach Zustand zu erneuern oder aufzuwerten.  Die Spielplätze in Pingarten und Windmais sind bereits im letzten Jahr neu gebaut worden.  Um künftig die Maßnahmen besser im Haushalt abbilden zu können und aufgrund der benötigten Finanzierungsmittel nach Fördermöglichkeiten suchen zu können, ist ein Maßnahmenkonzept für unsere Spielplätze notwendig. Für Taxöldern liegt vom Amt für ländliche Entwicklung bereits die Zusage für ein Dorferneuerungsverfahren vor, für die Ortsteile Altenschwand und Neuenschwand wurde der Einstieg beantragt, der Antragseingang wurde vom ALE bestätigt aber, aufgrund der vielen Anträge dort, die Maßnahmen nur eingeplant. Im Hauptort Bodenwöhr bietet sich über die Städtebauförderung Unterstützung in den Sanierungsgebieten.
In einem ersten Schritt hat der Hauptausschuss der Gemeinde Bodenwöhr alle gemeindlichen Spielplätze besichtigt. In der heutigen Sitzung sollen die Anregungen der Mitglieder des Hauptausschusses erfasst werden und der Rahmen für das Spielplatzkonzept der Gemeinde Bodenwöhr abgesteckt werden.

Beschluss

1. Der Hauptausschuss Bodenwöhr beschließt die Spielplätze in der Gemeinde schrittweise zu erneuern und zu ergänzen.
2. Aus den Reihen der Mitglieder des Hauptausschusses sollen die folgenden Anregungen mitberücksichtigt werden: 

Spielplatz Klause:
-        Neubau einer Seilbahn
-        Holzaufstieg mit Seil für die Rutsche
-        Spielgeräte für Kleinkinder (Nestschaukel)

Spielplatz Weihersiedlung:
-        Spielgerät für Kleinkinder

Spielplatz Forststraße:
-        Spielgeräte für Kleinkinder
-        Tisch mit zwei Bänken
-        Neue Heckenbepflanzung außen von Spielplatz

Spielplatz Taxöldern:
-        Spielgeräte für Kleinkinder
-        Baum verpflanzen wg. Zufahrt Baugebiet
-        Holzeinfassung des Fallraumkieses auswechseln

Spielplatz Altenschwand:
-        Spielgeräte für Kleinkinder
-        Sonnensegel über den Sandkasten
-        Tisch mit zwei Bänken

Spielplatz Neuenschwand:
-        Tisch mit zwei Bänken
-        Spielgeräte für Kleinkinder

3. Das Spielplatzkonzept soll auf der Klausurtagung des Gemeinderats zur Vorbereitung des Haushalts abschließend diskutiert und in eine zeitliche Reihung gesetzt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.07.2022 11:00 Uhr