Beratung über die Anbringung von Mittellinien bei den Fahrraddurchlässen in Limbach, Kleinanhausen und Unterknöringen


Daten angezeigt aus Sitzung:  0723. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 12.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Burgau) 0723. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 12.09.2023 ö beschließend 6.6

Sachverhalt Protokoll

Frau Stadträtin Heidi Häuser sowie Frau Stadträtin Eveline Kuhnert baten um Überprüfung, ob an den Fahrraddurchlässen in Kleinanhausen, Limbach und Unterknöringen Mittellinien angebracht werden können.

Fahrraddurchlass Kleinanhausen
Der Fahrraddurchlass in Kleinanhausen beinhaltet eine 90-Grad-Kurve, die für die Radfahrenden nur schwer einsehbar ist. Die Markierung einer Trennlinie würde die Situation entschärfen. Zudem wäre es möglich, ein Teilstück der inneren Kurve (siehe Lageplan) zu asphaltieren.

Die Markierung einer Trennlinie wird von Polizei Burgau befürwortet.

Fahrraddurchlass Limbach
Der Fahrraddurchlass in Limbach beinhaltet jeweils eine Kurve vor und nach der Unterführung. Die Markierung einer Trennlinie würde die Situation entschärfen.

Fahrraddurchlass Unterknöringen
Am Fahrraddurchlass in Unterknöringen ist es aus Sicht der Verwaltung nicht möglich, eine Trennlinie für Radfahrende anzubringen, da dieser Fahrraddurchlass zusätzlich von landwirtschaftlichen Maschinen befahren wird.

Den Sitzungsunterlagen lagen Lagepläne bei.

Beschluss 1

Der Bauausschuss der Stadt Burgau beschließt, am Fahrraddurchlass in Kleinanhausen eine Trennlinie sowie einen Verkehrsspiegel anzubringen. Ferner soll, wie vorgeschlagen, ein Teilstück der inneren Kurve asphaltiert werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bauausschuss der Stadt Burgau beschließt, am Fahrraddurchlass in Limbach Trennlinien anzubringen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Bauausschuss der Stadt Burgau beschließt, am Fahrraddurchlass in Unterknöringen eine Trennlinie anzubringen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.10.2023 16:50 Uhr